Gastbeitrag: Zimtsterne backen mit Chloe
Wir freuen uns, dass wir Dir heute einen Gastbeitrag rund um die Weihnachtsbäckerei mit Kindern präsentieren dürfen. Unsere liebe Gastautorin Chloe vom Backblog „Recipes by Chloe“ hat mit ihrer Nichte gebacken und möchte Dir zeigen, wie einfach Du die leckeren Zimtsterne gemeinsam mit Deinem Kind nachbacken kannst.
Die Vorweihnachtszeit ist meine Lieblingszeit. Draußen ist es kalt, man macht es sich am liebsten zuhause mit Tee oder heißer Schokolade gemütlich und isst leckere Plätzchen dazu. Die Weihnachtsbäckerei läuft bei mir bereits auf Hochtouren und es ist immer wieder schön, ein paar (kleine) helfende Hände zu haben. Deshalb backe ich am liebsten gemeinsam mit meiner Nichte, die genauso gerne backt wie ich und mir schon oft dabei geholfen hat, kleine Köstlichkeiten zu zaubern. Auch dieses Jahr haben wir uns wieder zusammengetan und ich freue mich ganz besonders, eines unserer Rezepte hier mit euch teilen zu dürfen.
Wir haben uns für einen Klassiker entschieden: Zimtsterne! Denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch für kleine Hände leicht auszustechen und zu verzieren. Ich habe schon oft gehört, dass es schwer sein soll, Zimtsterne zu backen. Mit diesem Rezept hatte ich bisher nie Probleme und es eignet sich super zum Backen mit Kindern.
Die Zutaten:
– 250 g Puderzucker + etwas mehr zum Bestäuben der Arbeitsfläche
– 3 Eiweiß
– 2 TL Zimt
– 350 g gemahlene Mandeln
Beginnt damit, das Eiweiß aufzuschlagen, bis es eine cremige Konsistenz annimmt und die Masse leicht glänzt. Lasst den Puderzucker dabei langsam einrieseln. Wenn eure Helfer nicht mehr ganz klein sind, können sie dabei schon helfen. Stellt die Masse beiseite und nehmt ca. 6 EL davon ab, um damit später die Sterne zu bestreichen. Das Mischen der gemahlenen Mandeln mit dem Zimt ist eine gute Aufgabe für die Kleinen – mit einem Holzlöffel können sie alles verrühren. Dann seid ihr wieder dran – hebt die Mandeln vorsichtig unter euren Eischnee, bis alles gerade vermischt ist und ein leicht klebriger Teig entsteht.
Wickelt den Teig in etwas Plastikfolie und stellt ihn für mindestens eine halbe Stunde kalt. Bestäubt dann mit euren kleinen Helfern die Arbeitsfläche (denn Puderzucker verteilen macht wirklich Spaß!) und rollt euren gekühlten Zimtsterneteig darauf aus, bis er etwa einen halben Zentimeter dick ist.
Und dann kann es auch schon losgehen. Alle großen und kleinen Helfer bekommen einen Ausstecher und der Sternenzauber beginnt. Legt alle ausgestochenen Sterne mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Während die Kleinen Sterne ausstechen, könnt ihr schon einmal den Ofen auf 150°C vorheizen.
Sind alle Sterne auf dem Backblech gelandet, wird der beiseite gestellte Eischnee mit Kaffeelöffeln oder kleinen Küchenpinseln auf die Sterne gestrichen. Das macht den Kleinen Spaß und es ist überhaupt nicht schlimm, wenn mal was danebengeht, da eh alles auf dem Blech landet.
Die fertig bestrichenen Sterne kommen dann für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Sind sie fertig und abgekühlt, wird es Zeit zum Probieren!
Wir waren jedenfalls mächtig stolz auf unser Werk und haben es uns im Anschluss gleich schmecken lassen. Ich hoffe, ihr habt Spaß mit diesem Rezept.
Eure Chloe
Und wenn Du jetzt auf noch mehr Rezeptideen von Chloe gespannt bist, kannst Du auf ihrem Blog Recipes by Chloe vorbeischauen. Wir wünschen Dir frohes Backen!
Noch mehr unserer Lieblingsrezepte fürs Backen mit Kindern in der Vorweihnachtszeit findest Du in diesem Artikel. Falls Du Inspirationen für ausgefallene Ausstecher in der Weihnachtsbäckerei suchst, könnte Dich dieser Artikel interessieren.
Related Posts

Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Mini Osternest basteln mit Kindern
Suchst Du noch eine süße Last Minute Geschenk Idee zu Ostern? Oder eine hübsche Deko für Kinder? Dann haben wir eine Bastel-Idee für Dich. Denn aus unserer kostenlosen Vorlage zur Hasen Cupcake Deko kannst Du superschnell ein Mini Osternest basteln…
Weiterlesen
Funfood – lustiges Backen mit Kindern
In Zeiten von #stayathome steht eines ganz hoch im Kurs: Backen mit Kindern! Und Kindern macht Backen besonders Spaß, wenn Muffins, Kuchen oder Waffeln zum Funfood werden! Darum haben wir richtig lustige Fun Food Ideen und Rezepte gesammelt, die Euch…
Weiterlesen
Happy Gardening – Upcycling Blumentopf bemalen mit Kindern
Der Frühling rückt immer näher und damit auch der Kindergeburtstag im eigenen Garten oder outdoor. Sonne, viel grün und hübsche Blumen! Wenn Dein Kind auch begeistert gärtnert, haben wir das richtige Motto für Deine Frühlingsparty: Gardening! Das macht Klein und…
Weiterlesen
Indianer Schatzsuche als Spiel beim Indianer Geburtstag
Das Leben im wilden Westen war so aufregend: Mit Pferden durch die Gegend streifen, auf Spurensuche wilder Tiere gehen, Tänze um den Marterpfahl und wildes Indianergeheul. Begib dich auch mit Deinem Kind auf die Spuren von Winnetou mit unserer Indianer…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar