Winterliche Geschenkverpackungen zum Disney-Film Frozen
Die Eiskönigin ist vor allem bei den Mädchen einer der beliebtesten Disney-Filme. Winterliche Geschenkverpackungen im Design von Frozen eignen sich sowohl, wenn Du einen Frozen-Kindergeburtstag planst oder Dein Kind auf einem eingeladen ist, als auch für kleine weihnachtlichen Geschenke.
Denn winterliche Motive wie Schneeflocken und Eiskristalle sowie kalte Farben wie Silber, Hellblau und Weiß dominieren beim Motto “Die Eiskönigin”. Hier kommen einige Vorschläge für winterliche Geschenkverpackungen, damit Du Give Aways und Geschenke ganz im Stil der Eiskönigin, Anna und Olaf verpacken kannst.
Der wohl beliebteste Schneemann als weihnachtliche Geschenkverpackungen
Der gutmütige und tollpatschige Schneemann Olaf ist einer der beliebtesten Figuren im Disney-Film Frozen. Auf verschiedene Weise kannst Du Deine winterliche Geschenkverpackung im Motiv Olaf gestalten.
Variante 1: Klopapierrolle als Olaf
Einfacher geht es nicht – und mal ganz ehrlich – total süß ist dieser Olaf auch. Aus einer alten Klopapierrolle, die Du weiß anmalst, lässt sich ein richtiger Schneemann basteln, der sogar stehen kann. Dafür klebst Du dem Olaf, am besten mit Hilfe einer Heißklebepistole, oder einem guten Flüssigkleber zwei Arme aus “Stöcken” an, die Du aus braunem Papier schneidest. Olaf hat die typischen dünnen Stöckchen-Arme, bei denen Du am besten nicht nur einen geraden braunen Streifen aus braunem Papier formst, sondern jeweils auch ein paar kleine Zweige mit daran klebst. Außerdem hat er ein paar dieser kleinen Stöckchen auch am Kopf als “Haare”. Erwecke Olaf zum Leben, indem Du ihm zusätzlich zwei Wackelaugen, einen aufgemalten Mund und Knöpfe verpasst. Und was darf bei einem Schneemann auf keinen Fall fehlen? Eine richtig schön orange leuchtende Nase. Wir haben unsere Karottennase zum Beispiels aus orangefarbenen Pfeifenputzern hergestellt.
Zu guter Letzt zaubern wir unserem Olaf ein Innenleben, indem wir aus Krepppapier ein kleines Tütchen zusammenkleben und in die Rolle stecken. Wenn Du etwas schweres verschenkst, dann kannst Du Olaf auch von unten einfach mit einem kleinen Stück Karton verschließen, sodass nichts herausrutschen kann. Das Krepppapier bindest Du oben zusammen, sodass Olaf ein kleines Mützchen erhält. Und fertig ist der kleine Olaf als winterliche Geschenkverpackung, der sich, wie wir finden, gefüllt mit ein paar Kleinigkeiten besonders gut als kleines Give Away Päckchen für kleine Gäste eignet, oder?
Variante 2: Ein Olaf-Becher gefüllt mit tollen Sachen
Unsere zweite Variante ist noch schneller gezaubert als die erste. Was Du hierfür brauchst, sind weiße, stabile Plastikbecher, Papierbecher oder Tassen zum Bemalen. Entscheidest Du Dich für die Plastikbecher, reichen gewöhnliche Edding-Stifte in Schwarz, Braun und Orange, um das Gesicht sowie “Arme”, “Haare” und Knöpfe des süßen Schneemanns auf den Becher zu malen. Möchtest Du lieber eine schöne Porzellan-Tasse befüllen, benötigst Du Porzellan-Mal-Stifte. In die Becher oder Tassen kommen dann die kleinen Geschenke. Die perfekte winterliche Geschenkverpackung finden wir, denn wer trinkt nicht gerne Kakao aus einer tollen Olaf Tasse?
Variante 3: Forme Deinen Schneemann zur Geschenkverpackung
Aus was besteht Olaf? Genau, aus drei Schneekugeln. Diese wollen wir nachbasteln, indem wir unsere Geschenke in Taschentüchern – alternativ kannst Du auch weißen Stoff, Kreppband oder ähnliches nehmen – einwickeln und zur “Schneekugel” formen. Je nachdem, welche Inhalte Dein Geschenk hast, kannst Du dann wahlweise in jede Taschentuch-Kugel ein kleines Geschenk wie etwa eine Süßigkeit geben, oder, wenn Du ein etwas schwereres Geschenk hast, nur die unterste Kugel befüllen und die weiteren Kugeln als Deko für unseren Olaf darauf kleben. Die drei Kugeln werden nämlich so geformt und übereinander geklebt, dass die Form eines Schneemanns entsteht. Augen, Mund, Nase und Knöpfe werden aufgemalt und mit kleinen Ästen kannst Du dann seine Arme und Haare gestalten. So einen weichen Olaf gab’s noch nie!
Winterlich verzierte Tütchen mit tollen Inhalten
Manchmal reicht es auch schon, wenn Du Deine Geschenke in schöne Tütchen packst. Mit etwas Verzierung werden die Tüten zum winterlichen Unikat. Zum Disney-Film Frozen passen Motive wie Schneeflocken und Eiskristalle besonders gut. Auch Glitzer ist bei diesem Motto ideal. Schneide beispielsweise Schneeflocken aus hellblauem oder silbernem Tonpapier aus und klebe sie auf eine weiße Tüte. Mit etwas Glitzer und Ornamenten wird die Tüte zum winterlichen Schmuckstück.
Je nach Größe des Geschenks kannst Du größere Tüten verwenden. Für Kleinigkeiten können auch schon weiße oder farblich passende Brotzeittüten ihren Zweck erfüllen und mit den richtigen Accessoires toll gestaltet werden.
Auch hier kannst Du Olaf auf die Tüte zaubern.
Mit einer hübschen Klammer im Schneeflocken Design wertest Du außerdem jede Verpackung direkt auf. Diese kannst Du ganz einfach selbst herstellen, indem Du auf kleine, weiße oder hellblaue Deko Klammern eine Schneeflocke klebst. Die blauen und weißen Schneeflocken haben wir einfach aus Tonpapier ausgeschnitten und aufgeklebt. Die silbernen Schneeflocken haben wir bei Depot für 1.99€ gekauft.
Winterliche Geschenkverpackungen in Hellblau, Silber und mit ganz viel Glitzer
Prinzipiell sind, wenn Du ein Geschenk winterlich und/ oder passend zum Film “Die Eiskönigin” verpacken möchtest, die Farben Silber, Weiß und Hellblau zum Thema passend. Es reicht manchmal schon, wenn Du ein schönes Geschenkpapier in Silber zur Hand nimmst und das Päckchen zusätzlich mit hellblauem und weißem Geschenkband sowie etwas Glitzer verzierst. Auch hier sieht es toll aus, wenn Du noch eine Schneeflocke aufs Geschenk klebst.
Möchtest Du Dein Geschenk mit durchsichtiger Geschenkfolie verpacken, haben wir eine Idee, wie Du es noch winterlicher gestalten kannst. Du brauchst hierfür Glitzer, Glitzer und noch einmal Glitzer. Wir haben Glitzerpuder und kleine Schneeflocken-Steinchen verwendet. Du nimmst die Geschenkfolie doppelt. Zwischen die beiden Folien kommt das Glitzer. Wenn Du verhindern möchtest, dass das Glitzer sich beim Auspacken im ganzen Raum verteilt, empfehlen wir dir, die beiden Folien am Rand zusammenzukleben. Das kannst Du beispielsweise mit etwas Flüssigkleber machen. Lass die Folie kurz trocknen, bevor Du damit Dein Geschenk mit hübschem Geschenkband verpackst.
Geschenk im Glas: ausgefallene winterliche Geschenkverpackungen
Für unsere letzte Idee für winterliche Geschenkverpackungen passend zu Frozen benötigst Du zunächst Einmachgläser. Je nachdem, wie Du die Gläser gestalten möchtest, solltest Du außerdem Tonpapier, Transparentpapier, Glitzer, Spitze oder Geschenkbänder bereitlegen. Auch hier machen Schneeflocken und Eiskristalle die Gläser zum winterlichen Unikat. Das Tolle an diesem Motiv ist, dass die Gläser gefüllt mit Bonbons, kleinen Spielzeugen etc. nicht nur bei einer Mottoparty zum Disney-Film Frozen, sondern insgesamt in die kalte Jahreszeit passen. Außerdem sind unsere Gläser für verschiedene Zwecke zu gebrauchen und somit echte Alleskönner! Möchtest Du Süßigkeiten oder selbstgebackene Plätzchen zur Adventszeit verschenken? Hast Du ein Rezept für eine winterliche Marmelade? Oder mag die beschenkte Person ihr Glas zu einem schönen Teelichtglas dekorieren?
Vor allem bei unserem letzten Vorschlag für winterliche Geschenkverpackungen hast Du gesehen: In manchen Verpackungs-Ideen steckt viel mehr als man denkt. Der Film Frozen passt mit seinem eisigen Thema einfach wunderbar in die Vorweihnachtszeit. Somit kannst Du unsere winterlichen Geschenkverpackungen auch für Advents-, Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke für ein Winterkind verwenden. Wir wünschen Dir einen guten Start in den bevorstehenden Winter. Und für alle Frozen Fans haben wir hier noch mehr Inspirationen für einen zauberhaften Eiskönigin Geburtstag!
Related Posts

Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
So einfach kann Schenken sein mit unserer Online Wunschliste
Wir kennen es alle und es stresst uns jedes Jahr: All die vielen Fragen und Organisation rund um die Geschenkewünsche der Kinder. Aber wie kommuniziert man am besten die Wünsche der Kinder sowie die eigenen? Eine Online Wunschliste erspart Dir…
Weiterlesen
Knallbonbons basteln inklusive Partyspiel
Knallbonbons oder auch Christmas Cracker sind in der Zeit um Weihnachten und Silvester einfach super beliebt - und in unserer Version kommen sie sogar mit einem lustigen Partyspiel auf den Tisch. Und nicht nur deswegen eignen sie sich perfekt für…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Gardening Party Spaß: Seedbombs selbst machen
Es gibt wohl kaum ein frühlingshafteres DIY: Seedbombs selbst machen! Die zauberhaften Samenbomben kannst Du nach dem Basteln mit Deinem Kind einfach in der Natur verteilen und Ihr könnt beobachten, wie nach und nach bunte Blumenwiesen entstehen. Unsere Anleitung mit…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar