Wasserspiele für den Sommer
Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres als Wasserspiele! Auch beim Outdoor Kindergeburtstag bieten sich Spiele mit Wasser besonders gut an.
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Heute zeigen wir Dir ein paar Inspirationen für Wasserspiele, die Du beim nächsten Kindergeburtstag oder der nächsten Garten Party umsetzen kannst. So kommen Du und Deine Familie erfrischt und mit richtig viel Spaß durch den heißen Sommer. Also, bereit für die Abkühlung?
Wasserbomben Pinata
Yeaha, nichts geht über Pinatas. Im Sommer dürfen die gerne auch mal erfrischend sein! Dieses lustige Wasserspiel Idee bringt Dir und den Kids die perfekte Abkühlung an heißen Tagen – aber nur, wenn die Kinder auch treffsicher sind 😉
Das brauchst Du für die Wasserbomben Pinata:
– Wasserbomben
– Seil
– Schlagstock
Am Praktischsten ist es, wenn Du eine Reihe von Wasserbomben nebeneinander hängst. Das heißt, suche Dir zwei Bäume oder andere Befestigungsmöglichkeiten und spanne ein Seil, an die Du später die Wasserbomben hängen kannst. Spanne das Seil so, dass es sich über den Köpfen der Kinder befindet, aber nicht zu hoch, sodass die Kinder mit Schlagstöcken daran kommen.
Alternativ kannst Du natürlich auch einzelne Wasserbomben an Bäumen mit Schnüren anbringen.
Nun zu den Wasserbomben: Fülle die Wasserballons mit so viel Wasser, dass sie genug Flüssigkeit beinhalten um zerschlagen werden zu können, aber nicht so viel, dass sie von alleine platzen oder zu schwer für die Schnur werden. Am besten testet Du dazu einfach mal eine gefüllte Wasserbombe selbst aus und füllst die übrigen Wasserballons dementsprechend. Und: So ein kleiner Test kann sehr erfrischend sein, und das ist ja schließlich das Ziel unserer Wasserspiele.
Verknote die Wasserballons und befestige zusätzlich eine Schnur am Knoten. Mit der Schnur kannst Du die Wasserbomben dann am Seil anbringen. Je nach der Größe der Kinder kannst Du die Wasserbomben mal höher und mal tiefer am Seil befestigen. Zum Schlagen kannst Du beispielsweise einen langen Kochlöffel, einen kurzen Besenstiel oder etwas anderes nutzen, was Du schon Zuhause hast.
Los geht der Wasserspaß!
Wasserspiele ohne großen Aufwand: Wasserkette rückwärts
Das Sprichwort: “Hinten habe ich keine Augen” gilt bei dieser Variante unserer Wasserspiele tatsächlich als Ausrede. Wasserspaß ist dafür garantiert!
Das brauchst Du für “Wasserkette rückwärts”:
– Eimer in der Anzahl der Kinder (nicht zu groß)
Dieses Spiel ist so einfach und gleichzeitig so lustig! Die Kinder stellen sich hintereinander auf. Jedes Kind hat einen kleinen, leeren Eimer in den Händen. Das Kind, das ganz vorne steht, füllt seinen Becher mit Wasser. Die Aufgabe: Dieses Kind muss dem Kind hinter sich das Wasser in den Becher schütten, ohne sich umzudrehen.
Die Kinder müssen also den Eimer über den Kopf nach hinten kippen, ohne wirklich zu sehen, wohin das Wasser spritzt. Das Kind dahinter versucht, das Wasser so gut es geht aufzufangen. Dabei geht jedoch auch vieles daneben und das kühle Nass trifft gerne auch mal das Kind selbst. Besonders spannend: wie viel Wasser bleibt wohl noch im Eimer?!
Diese Art der Wasserspiele kannst Du auch sehr gut in Teams gegeneinander spielen, perfekt also für den bevorstehenden Kindergeburtstag!
Jetzt wird’s gefährlich beim Becher schießen
Wasserspaß mit Treffsicherheit heißt es bei diesem Spiel! Wieso? Lies einfach weiter:
Das brauchst Du fürs Becher schießen:
– Schnur
– zwei Plastikbecher
– Wasserpistolen
Du hast Wasserpistolen Zuhause? Prima, denn genau die brauchst Du für die nächste Idee unserer Wasserspiele. Bereite zwei dünne Schnüre mit einer Länge von ca. 2 -3 Metern vor, die Du später etwa auf Augenhöhe oder kurz über den Köpfen der Kinder anbringst. Zuvor kümmern wir uns noch um die Plastikbecher. Bohre jeweils ein Loch in den Boden des Plastikbechers, das direkt am Rand zu einer Seite des Bechers liegen sollte. Das Loch muss groß genug für Deine vorbereitete Schnur sein. Ziehe jeweils eine Schnur durch das Loch eines Plastikbechers.
Die Schnüre kannst Du nun aufhängen und die Kinder dürfen die Wasserpistolen aufladen. Ziel ist es, den Becher mit dem Spritzwasser der Wasserpistole zu bewegen, indem sie versuchen, möglichst genau in den Becher zu treffen. Dazu ist natürlich Treffsicherheit gefragt! Die Kinder dürfen gegeneinander antreten und den eigenen Mitspieler anfeuern! Wessen Becher zuerst einmal an der Schnur entlang gespritzt wurde, gewinnt! Also Wasser marsch!
balloonasTipp: Als Mitgebsel für den Kindergeburtstag eignen sich kleine Wasserpistolen besonders gut! Damit hält der Geburtstagsspaß noch lange an und die Kids können auch zuhause lustige Wasserspiele veranstalten!
Die Wasserspiele machen richtig Durst?
Dann bereite doch Wasserflaschen oder Becher vor, die richtig Spaß machen! Wie das? Mit passenden Flaschenetiketten und Becherschildern machst Du einfache Wasserflaschen einzigartig und kindgerecht. Klicke Dich durch unsere Ideen:
[layerslider id=“37″]
Ice, Ice, Baby
So bastelst Du Dir eine leckere DIY Eis Einladung für Deine Party:
Related Posts

5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
Weltraum Spiel für Deinen intergalaktischen Kindergeburtstag
Willkommen beim intergalaktischen Geburtstagsspaß für Dein Kind! Für eine Party mit dem Motto Weltraum haben wir jetzt nämlich eine neue Spiele Idee für Dich! Triff unseren Außerirdischen und lass Dir von uns das coole Wurfspiel zeigen. Der Weltraum Spaß beim…
Weiterlesen
Kino Geburtstag – Kindergeburtstag im Kino feiern
Kinder lieben Filme! Tagelang wird nur noch von diesem einen Film berichtet und lustige Szenen immer und immer wieder nachgespielt. Kennst Du das auch? Dann ist ein Kindergeburtstag im Kino genau das richtige für Deine Feier. So kannst Du auch…
Weiterlesen
Pyjama Party Einladung
Für kleine Schlafmützen ist eine Pyjama Party genau das Richtige! Denn dabei haben alle Spaß und können ganz bequem ins Bett hüpfen, sich spannende Gute-Nacht-Geschichten erzählen und glücklich mit den liebsten Freunden einschlummern. Mit den süßen Schlafmasken als…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar