Monsterfütterung Teil 2: Monster Körnerkissen nähen
Der monstermäßige Partyspaß geht weiter! Diese Woche dreht sich bei uns alles um die kleinen und großen Kerle mit ulkigen Augen und spitzen Zähnen. In Teil zwei unseres Monster-Specials zeigen wir Dir, wie Du für unser Wurfspiel, das wir Dir im ersten Teil vorgestellt haben, aus Strümpfen, getrockneten Hülsenfrüchten sowie Nadel & Faden süße Monster Körnerkissen nähen kannst.
Zu unserem Wurfspiel “Monsterfütterung” geht es hier entlang. Und damit Dein gefräßiges Monster für die Monster Party nicht zu lange auf die Fütterung warten muss, zeigen wir Dir wie Du kinderleicht kleine Monster Körnerkissen nähen kannst.
Für unsere Monster Körnerkissen brauchst Du:
– Günstige Baby- oder Kindersocken mit Monsteraufdruck
– Getrocknete Hülsenfrüchte als Füllmaterial (Du kannst zum Beispiel getrocknete weiße Bohnen oder Dinkel nehmen)
– Nähmaschine (alternativ Nadel & Faden)
Den Monstersocken geht es an den Kragen!
Zuerst drehst Du die Socken auf links und nähst eine gerade Naht an der Fußspitze entlang, sodass die runde Fußspitze von dem langen Stück der Socke abgeteilt ist. Dann schneidest Du die Fußspitze entlang der Naht ab.
Nur ein prall gefülltes Monster ist ein gutes Monster!
Jetzt werden die Socken auf rechts gedreht, sodass der Monster-Druck wieder außen zu sehen ist. Danach füllst Du die Socken mit dem Füllmaterial auf, damit sie zu echten Monster Körnerkissen werden können. Wir haben getrocknete weiße Bohnen aus dem Supermarkt benutzt. Unser Tipp: Ein Blatt Papier zu einem Trichter gerollt, erleichtert das Befüllen!
Je nachdem wie groß die Socke ist und wie voll Du Deine Socke füllst, wird Dein Monster Körnerkissen schwerer oder leichter und fliegt während des Wurfspiels später entsprechend. Für fortgeschrittene Monster-Fütterer kannst Du die Socken auch unterschiedlich befüllen, damit das Treffen des Monsters, das wir in Teil 1 unserer Monsterwoche gebastelt haben, schwerer wird.
Ist Dein Monster Körnerkissen gefüllt, wird die Socke mit einer zweiten geraden Naht verschlossen, sodass keine Füllung beim Werfen der kleinen Säckchen verloren geht.
Zusammen mit unserem Papp-Monster hast Du nun alle Utensilien, die Du für einen monstermäßigen Partyspaß brauchst.
Die Monsterfütterung kann losgehen!
Wie wär’s mit einer Portion Extra-Monsterspaß?
Zu einer richtigen Monster Geburtstagsfeier gehören natürlich auch Monster Einladungen. Wie Du mit Hilfe von vieeeeeelen Wackelaugen und Farbkarton echte Monster zum Leben erweckst zeigen wir Dir hier.
Damit nach dem schrecklich schönen Monster Geburtstag Deine kleinen Monstergäste nicht allzu traurig sind, zeigen wir Dir in diesem Artikel, wie Du mit unserer kostenlosen Vorlage im Handumdrehen schrecklich lustige Monster Give Away Tüten bastelst. Die Monster Körnerkissen eignen sich auch super als Füllung für die Monstertüten und sind mit Sicherheit eine tolle Erinnerung an die Monsterparty des Jahres!
Du und Deine Kinder sind dem Monster-Fieber verfallen und Ihr habt eine oder mehrere unserer Ideen nachgebastelt? Dann zeigt uns doch Eure Monster! Wir sind schon furchtbar gespannt auf Eure Fotos auf unserer Facebookseite oder auf Instagram unter dem Hashtag #balloonasmonster.
Wir wünschen Dir und den Kids viel Spaß beim Verfüttern unserer kleinen Monster!
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar