Spiele aus der Sesamstraße für Deinen Kindergeburtstag
Die Sesamstraßen-Bewohner, das sind Ernie und Bert, das Krümelmonster, Elmo, Oskar aus der Tonne, Finchen die Schnecke, Samson und viele weitere unterhaltsame Charaktere. Natürlich geht´s da lustig her – deshalb lieben kleine Kinder die Sesamstraße!
Wie wäre es daher beim nächsten Kindergeburtstag mit Spielen, die die Kids aus der Sesamstraße kennen?
Wir haben uns ein paar Spiele aus der Sesamstraße überlegt, bei denen die Kleinen richtig viel Spaß haben werden – und die sogar Dich zum Lachen bringen.
Triff den Oskar
Oskar ist das kleine grüne Monster, das gerne in der Tonne lebt und laut eigener Aussage Müll liebt. Na alles klar, dann geben wir dem Oskar was für die Tonne! Das benötigst Du dazu:
– 10 Silberne Dosen (die Du übrig hast)
– Schlammig grünes und weißes Tonpapier
– Unsere Oskar Vorlage
– Tennisbälle
Zunächst bastelst Du Oskar aus der Tonne nach unserer Vorlage und klebst ihn auf eine der vorbereiteten Dosen. Stelle die Dosen – inklusive der Dose mit Oskar – wie eine Aufstellung von Kegeln auf einen Tisch, dessen Höhe für das Alter der Kinder geeignet ist. Jedes Kind bekommt drei Tennisbälle, darf also dreimal werfen. Wer dabei die Dose mit dem Oskar erwischt bekommt sogar extra Punkte! Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Für alle Kinder gibt´s aber natürlich einen kleinen Gewinn am Ende der Party. Aber jetzt kommen wir erst einmal zum zweiten unserer Spiele aus der Sesamstraße.
Spiele aus der Sesamstraße ohne Ernie und Bert? Niemals!
Ernie und Bert haben in einer Folge der Sesamstraße das “Gegenteil-Spiel” gespielt.
Inspiriert davon kannst Du die Kids in Team Ernie und Team Bert aufteilen. Nun kannst Du Begriffe laut sagen, die Du Dir vorher überlegt hast. Zu diesen Begriffen gibt es jeweils ein Gegenteil, das die Kinder errate müssen. Zum Beispiel: Hoch – Tief, Schwarz – Weiß, Schnell – Langsam, Du – Ich, Mann – Frau und so weiter. Wenn es Dir zu viel ist, dass die Kinder reinrufen, kannst Du auch festlegen, dass erst die Hand gehoben werden muss. Dann kannst Du bestimmen, wer am schnellsten war: Team Ernie oder Team Bert.
Das Team mit der richtigen Antwort bekommt jeweils einen Punkt. Spiele, bei welchen die Kinder in Teams aufgeteilt werden, sind am Kindergeburtstag besonders beliebt und dürfen deshalb unter unseren Spielen aus der Sesamstraße nicht fehlen!
Wer ist das beste Krümelmonster?
Das Krümelmonster sucht Hilfe, denn es gibt einfach zu viele Kekse auf dieser Welt, die doch auch gegessen werden müssen! Unsere Spiele aus der Sesamstraße schaffen Abhilfe. Denn die Kinder dürfen ein Cookie-Wettessen machen, um herauszufinden, wer das beste Krümelmonster ist.
Du bereitest zwei flache Teller mit jeweils 3 Cookies vor, die Du auf einen Tisch mit zwei Stühlen stellst. Die Kinder dürfen nun gegeneinander antreten. 3,2,1 und los geht´s: Die Cookies müssen ohne Hände, also mit dem Mund vom Teller gegessen werden! Wer zuerst die Cookies vom Teller aufgefuttert hat, ohne dabei die Hände zu benutzen, hat gewonnen. Dabei kommt jeweils ein Kind weiter bis am Ende die beiden Finalisten gegeneinander antreten. Hast Du ausreichend Stühle und einen Tisch mit genügend Platz, so kannst Du auch alle Kinder gleichzeitig antreten lassen. Der schnellste Cookie- Aufesser gewinnt und darf sich offiziell Krümelmonster Junior nennen!
Sei kein Elmo – das mit Abstand lustigste Spiel aus der Sesamstraße
Das kleine rote Monster Elmo ist einfach super kitzelig. Und genau das ist das Lustige an Elmo. Wer wohl von den Kids genauso kitzelig ist?! Das finden wir mit diesem Spiel aus der Sesamstraße heraus! Ein Kind darf immer in die Mitte gehen während die anderen um ihn herumstehen. Das Kind in der Mitte wird zum Elmo -wenn es tatsächlich anfängt zu lachen! Jedes der Kinder aus dem Kreis darf jetzt nämlich versuchen, es zum Lachen zu bringen. Der eine darf versuchen am Bauch zu kitzeln, während der nächste lieber unter den Armen oder an den Füßen sein Glück versucht. Und das Kind in der Mitte wird dazu aufgefordert sich das Lachen zu verkneifen. Das ist gar nicht so einfach wenn es gekitzelt wird! Wenn es loslacht ist es zum Elmo geworden, und muss den Kreis verlassen. Am Ende hast du ganz viele lachende Elmos im Wohnzimmer – und musst sicherlich selbst lachen!
Finde den Keks
Bei diesem Spiel behelfen wir uns mit einem klassischen Kindergeburtstagsspiel, das wir passend zur Sesamstraße gestalten. Das Spiel funktioniert wie beim Topfschlagen. Hierbei wird der Cookie vom Krümelmonster unter einem Topf versteckt, ein Kind bekommt die Augen verbunden, wird einmal gedreht und muss durch das Schlagen mit einem Kochlöffel versuchen den Topf mit dem Cookie finden. Die anderen Kinder dürfen dabei helfen in dem sie “wärmer” oder “kälter” rufen. Topfschlagen ist ein sehr beliebter Kinderklassiker und macht mit einem Cookie als Belohnung nochmal doppelt so viel Spaß!
Finchens Reise um die Welt
Finchen, die kleine, ängstliche Schnecke aus der Sesamstraße möchte gerne die Welt erkunden. Wenn die Musik läuft fühlt sich Finchen sicher und läuft neugierig herum. Aber, wenn die Musik ausgeht, dann bleibt Finchen stehen und versteckt sich in ihrem Schneckenhäuschen. Die Kinder laufen also neugierig wie Finchen durch das Zimmer und wenn Du die Musik ausmachst dann müssen sich alle Kinder ganz klein machen um sich im Häuschen zu verstecken. Der Letzte der sich bewegt, muss sich setzen. Nach und nach scheiden die Kinder also aus und es bleibt ein Gewinner. Der Mutigste unter den Finchen!
Das waren ein paar Ideen für Spiele aus der Sesamstraße, die Dir hoffentlich bei der Planung Deines Kindergeburtstags helfen. Wenn Du passende Deko suchst, dann schau Dir doch mal die tollen Folienballons als Sesamstraßenfiguren an.
Außerdem haben wir hier passende Einladungskarten mit Motiven der Sesamstraße wie das Krümelmonster und Ernie & Bert, mit denen Du Deine Gäste auf die bevorstehende Party einstimmst.
Wir wünschen Dir viel Spaß bei den Spielen auf Deiner Geburtstagsfeier – und beim Lachen.
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar