Snacks und Fingerfood für die Mottoparty
Vor allem bei kleinen Gästen essen die Augen im wahrsten Sinne des Wortes mit. Besonders beim Kindergeburtstag ist deshalb die Frage „Was gibt es zu essen“ eine besonders wichtige! Damit Du mit dem Essen ins Schwarze triffst und Deine Kulinaritäten auch noch zum Motto der Geburtstagsparty passen, haben wir hier ein paar Inspirationen für Dich.
Wir möchten Dir ein paar ungewöhnliche Rezepte für Essen beim Kindergeburtstag zeigen, die Du ganz einfach an das von Dir gewählte Motto anpassen und auch prima vorbereiten kannst. Mit solch einem ganzheitlichen Konzept aus Spielen und Essen wird die Kinderparty garantiert ein voller Erfolg.
Spinnenwürstchen vereinen die Lieblingsspeisen der Kinder
Fast alle Kinder essen liebend gerne Pasta, Würstchen und Ketchup. Deshalb bist du mit den Spinnenwürstchen immer auf der sicheren Seite, was den Geschmack der kleinen Geburtstagsgäste angeht. Außerdem kannst du sie Prima in jedes Motto einbauen: Einmal sind es Unterwassertiere, dann sind es Spinnen im Schloss- oder Burgverlies oder aber auch Außerirdische… Deiner Fantasie und vor allem der Deines Kindes und dessen Gästen sind keine Grenzen gesetzt. Und so einfach geht’s: Rohe Spaghetti werden in etwas dickere Scheiben von Wiener Würstchen oder Bockwurst gesteckt, sodass vorne wie hinten gleich viel übersteht. Sie werden wie gewohnt gekocht und anschließend mit Ketchup, Curry- oder auch Käsesoße serviert.
Monstersnacks, Feenhäufchen oder Alienfood … nur die Farbe macht`s!
Für manche Spiele braucht man Leckerlis und da bieten sich tolle, knallbunte Baisers an, denen man je nach Motto Namen sowie Farben gibt. In einen Spritzbeutel streichst Du die passenden Farben: Braun-grau für Monstersnacks, rosa-violett für Feenhäufchen und gelb-grün für Alienfood. Dann kommt Baisermasse hinein und Du spritzt kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier. Gebacken wird mit ca. 100 °C für 30-40 Minuten. Die süßen Snacks sind nicht nur lecker und schnell gemacht, sondern auch ausgefallen und passen wie angegossen auf das Motto Deiner Geburtstagsparty!
Spielerisch mit den Kindern kochen – schnell und unkompliziert
Richtig verpackt, kann selbst das Kochen Teil der Geburtstags-Spiele sein. Auf einer Mottoparty beispielsweise kann eines der Spiele lauten „Backe Deinem Star eine Lieblingspizza“. Du bereitest die Zutaten, die auf die Pizza kommen, in Schälchen vor. Der Pizzateig sollte bereits ausgerollt für das Belegen auf dem Blech bereit liegen. Die einzelnen Zutaten müssen sich die Kinder durch einfache Spiele erarbeiten und im Nu haben sie ihr eigenes Essen zubereitet – das schmeckt gleich doppelt so lecker! Rezept brauchst Du hierzu nicht, im Zweifelsfall findest Du Pizzateig und Soße im Kühlregal.
Fingerfood – schnell vorbereitet und ideal für zwischendurch
Egal, unter welchem Motto ein Kindergeburtstag steht, essen Kinder am Liebsten hier und da ein wenig aus der Hand. Schnelle Rezepte für Fingerfood sind da ideal und es liegt an Dir, den Dingen gemäß dem Motto einen Namen und eine Form zu geben und schon ist es perfekt. Super eigenen sich zum Beispiel Bologneseschnecken. Die machst Du aus Blätterteig, den Du mit Bolognesesoße bestreichst und bei 200 °C für 20 Minuten bäckst. Genauso schnell geht der Makkaroni-Auflauf: Nudeln in eine Form schichten, Schinkenstücke dazwischen und mit Sahne-Käse-Ei-Gemisch übergießen. Kalt wird er dann in Stücke geschnitten und kann mit den Fingern gegessen werden … dann kannst Du es den Kindern als Prinzessinnen-Snack, Ritterbeute, etc. anbieten.
Kuchen am Stiel – außergewöhnlich & praktisch
Oft ist es den Kindern zu langweilig, für das Kuchenessen längere Zeit still am Tisch zu sitzen. Hier bietet der Kuchen am Stiel eine gute Lösung, wie das Kuchenessen zum Snack für zwischendurch wird. Außer ein Rezept für Rührkuchen brauchst Du lediglich Spieße, Zuckerguss oder Kuvertüre und bunte Zuckerdeko. Diese eckigen Cakepops machst Du, indem der Teig flach in eine Form gegossen wird. Nach dem Backen wird er in Würfel geschnitten, aufgespießt, in flüssigen Überzug (Kuvertüre oder Zuckerguss) getaucht und anschließend in Deko gewälzt. Je nach Motto suchst Du die Zuckerdeko aus und fertig ist der Kuchen am Stiel passend zum Thema.
Baust Du das Essen in die Spiele ein, wird daraus eine ganz runde Sache, die Du gut vorbereiten kannst und die Kinderherzen fröhlich macht. Und das ist der Zweck Deiner Mühe.
Hier findest du noch mehr Ideen für tolle Rezepte sowie Tipps und Tricks rund ums perfekte Essen für den Kindergeburtstag.
Related Posts

Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Mini Osternest basteln mit Kindern
Suchst Du noch eine süße Last Minute Geschenk Idee zu Ostern? Oder eine hübsche Deko für Kinder? Dann haben wir eine Bastel-Idee für Dich. Denn aus unserer kostenlosen Vorlage zur Hasen Cupcake Deko kannst Du superschnell ein Mini Osternest basteln…
Weiterlesen
Funfood – lustiges Backen mit Kindern
In Zeiten von #stayathome steht eines ganz hoch im Kurs: Backen mit Kindern! Und Kindern macht Backen besonders Spaß, wenn Muffins, Kuchen oder Waffeln zum Funfood werden! Darum haben wir richtig lustige Fun Food Ideen und Rezepte gesammelt, die Euch…
Weiterlesen
Happy Gardening – Upcycling Blumentopf bemalen mit Kindern
Der Frühling rückt immer näher und damit auch der Kindergeburtstag im eigenen Garten oder outdoor. Sonne, viel grün und hübsche Blumen! Wenn Dein Kind auch begeistert gärtnert, haben wir das richtige Motto für Deine Frühlingsparty: Gardening! Das macht Klein und…
Weiterlesen
Indianer Schatzsuche als Spiel beim Indianer Geburtstag
Das Leben im wilden Westen war so aufregend: Mit Pferden durch die Gegend streifen, auf Spurensuche wilder Tiere gehen, Tänze um den Marterpfahl und wildes Indianergeheul. Begib dich auch mit Deinem Kind auf die Spuren von Winnetou mit unserer Indianer…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar