Ritterspiele zum Kindergeburtstag und die Party kann beginnen…
Viele Jungen begeistern sich für das Mittelalter – besonders für Ritter mit ihren Burgen, Rüstungen und Turnieren. Aber welche Ritterspiele gibt es? Wir haben die interessantesten Ideen gesammelt, damit die Mottoparty zum Kindergeburtstag Deines Kindes ein voller Erfolg wird.
Wenn die Ritterspiele dann noch Teil eines spannenden Turniers sind, ist der Spaß und Ehrgeiz der Kinder besonders groß. Denn wer möchte nicht als Sieger des großen Ritterturniers hervorgehen?
Ein Schild muss her für die Ritterspiele
Als Einstieg in die Ritterzunft muss sich jeder Ritter sein Schild aus Karton selbst ausschneiden und mit ausgeschnittenen Orden verzieren. Auch eine Rüstung lässt sich schnell aus zwei Pappdeckeln sowie Klebeband herstellen.
Kampf mit dem Schwert
Lange, aufgeblasene Luftballons eignen sich super als Schwerter. Jeder Ritter erhält einen solchen Luftballon als Schwert. Jeweils zwei Kontrahenten fechten einen Schwertkampf aus. Schläge oberhalb der Schultern führen zum sofortigen Ausscheiden. Der Ritter, dessen Schwert am längsten hält, bekommt einen Punkt. Alternativ – und das ist ein riesen Spaß – können auch alle Ritter auf einmal gegeneinander kämpfen. Der Besitzer des letzten ganzen Schwertes erhält einen Punkt. Das ist eines der Ritterspiele, das Du auch toll an die jeweilige Jahreszeit anpassen kannst. Tipp für draußen im Sommer: Ein Glas Wasser mit in die Ballons füllen.
Ringreiten
Jeweils zwei Kinder bilden ein Team, das aus Pferd und Reiter besteht. Der Reiter sitzt huckepack auf dem Rücken des Pferdes. Etwas über Kopfhöhe des „Reiters“ wird ein Ring locker an einer Schnur aufgehängt. Im vollen Galopp muss dieser Ring mit einem Stab aufgespießt werden. Der Reiter, der nicht trifft, scheidet aus. In jeder Runde wird ein kleinerer Ring aufgehängt. Wer auch den letzten Ring erwischt, bekommt einen Punkt.
Turnierwürfeln
Zwei Gruppen würfeln gegeneinander. Derjenige mit der niedrigeren Augenzahl scheidet jeweils aus. Bei gleicher Augenzahl wird wiederholt. Wer eine zwei würfelt, muss ein (Minne-) Gedicht aufsagen, bei einer 5 muss mit einem Ball auf einem Löffel um den Tisch balanciert werden.
Drachenschwanzjagd
Es gibt zwei Mannschaften. Jede Mannschaft bildet einen Drachen, indem sie sich hintereinander aufstellt und an den Schultern fasst. Aus der Hosentasche des letzten hängt ein buntes Tuch, der Drachenschwanz. Die Mannschaft die den gegnerischen Drachenschwanz zuerst erbeutet, ist Sieger.
Der Ritter und der Schokokuss
Du benötigst ein Kunststoff- oder Pappeschwert auf dessen Spitze die Ritter einen Schokokuss über eine gewisse Strecke, eventuell mit Hindernissen, transportieren müssen. Der Schnellste bekommt einen Punkt. Solche Ritterspiele fördern die Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Konzentration der Kinder und bereiten – und das ist schließlich das Wichtigste – jede Menge Spaß!
Ein Ritter ohne Helm
Jedes Kind faltet sich aus Zeitung einen Papierhut, dann werden zwei Kontrahenten mit einer zwei Meter langen Schnur an den Handgelenken miteinander verbunden. Gegenseitig versuchen sie, sich den Hut vom Kopf zu ziehen. Wer den Hut zuerst verliert, hat verloren.
Harter Zweikampf
Zwei Ritter stehen sich auf Kisten gegenüber und versuchen sich gegenseitig mit Hand- oder Armdrücken von der Kiste zu schieben. Wer zuerst unten ist, hat verloren.
Ehre dem Sieger: Der Höhepunkt der Ritterspiele
Damit der Turniersieger ermittelt werden kann, erhält jedes teilnehmende Kind eine Karte, die Du einfach aus gelblicher Pappe ausschneiden kannst. Hierauf werden nach jedem Kampf die Punkte notiert. Am Ende werden alle Ritter mit einer Auszeichnung für ihre tapfere Leistung geehrt.
Diese Ritterspiele tragen mit Sicherheit dazu bei, dass es viele strahlende und stolze Ritter bei Euch gibt. Wir wünschen faire und lustige Ritterspiele!
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar