Pyjama Party für kleine Nachteulen
Du möchtest eine unvergessliche Pyjama Party feiern, bei der die Kinder übernachten dürfen? Das ist eine super Idee – es macht Spaß und dabei nicht mal viel Arbeit. Sleepover-Parties sind besonders bei Mädchen beliebt. Nicht Action steht im Mittelpunkt, sondern „verbotene“ Dinge wie im Bett naschen, lange aufbleiben, Gruselgeschichten erzählen…
Damit die Organisation ein Klacks wird, haben wir eine To-do-Liste erstellt – so wird Deine Party mit Sicherheit ein voller Erfolg.
1. Der Termin
Am besten geeignet ist ein Wochenende außerhalb der Ferien. So kannst Du dir sicher sein, dass kein Gast im Urlaub ist und Ihr könnt morgens noch gemeinsam frühstücken – natürlich gemütlich im Schlafanzug.
2. Die Einladung
Bei einer Pyjama Party mit Übernachtung spielt die Gästeauswahl eine große Rolle. Weniger ist hier mehr. Es sollten höchstens acht Gäste sein, sonst geht die Intimität verloren. Lade nur Kinder ein, mit denen Dein Kind sehr gut befreundet ist. Schließlich ist gemeinsam übernachten ja etwas ziemlich privates – man teilt das Bad, schläft im selben Raum, trägt Nachtkleidung … fast wie in den beliebten Internatsfilmen. Du kannst zu einer Pyjama-Party die Gäste ganz locker per Telefon einladen oder aber mit einer schönen Einladungskarte.
3. Essen und Trinken
Bei einer Pyjama Party ist Pizza fast unschlagbar: aus der Hand essbar und jeder mag sie. Aber auch belegte, dekorierte Brötchen, süße und herzhafte Muffins eignen sich – ideal sind Dinge, die Du vorbereiten kannst. Bei den Getränken sind kleine Flaschen optimal. Umfallende Gläser sind dann kein Thema. Das Allerwichtigste bei einer Pyjama-Party sind die Snacks: Chips, Flips, Nachos mit Dip, Gummibärchen, Schokolade … alles, was sich schön im Bett knabbern lässt. Für den nächsten Morgen ist es wichtig, dass Du alles für ein schönes Frühstück vorbereitest. Hier eignen sich super Müsli, Obst, Toast, Marmelade, Ei, Wurst und Käse. Zusätzlich kannst Du die restlichen belegten Brötchen und Muffins vom Abend servieren.
4. Die Schlafplätze bei der Pyjama Party
Ganz einfach machst Du es Dir, wenn Du Deine Gäste bittest Isomatte und Schlafsack mitzubringen. Aus den Matten baut Ihr ein großes Schlaflager mit vielen kuscheligen Decken und Kissen. Ein paar Taschenlampen oder elektrische Kerzen sowie bereitgestellte Schalen mit Knabbereien sorgen für die richtige Pyjamaparty-Stimmung.
5. Der Abend
Nach dem Abendessen machen sich alle bettfertig. Dabei könnt ihr eine Art Pyjama Modenschau veranstalten. Manche Kinder bringen auch Schlafmützen, Bettschuhe oder Bettjäckchen mit, was immer sehr erheiternd ist. Und im Anschluss kannst Du planen, gemeinsam einen Film im Bett zu schauen. Oft ist aber der Abend schon alleine mit rumalbern und erzählen so ausgefüllt, dass gar keine Zeit für den Film bleibt. Trotzdem solltest Du ein paar Spiele wie Flaschendrehen, Wahrheit-oder-Pflicht oder Ratespiele in der Hinterhand haben, wenn Du mal etwas Ruhe in die Party bringen möchtest. Die Nacht ist ja lang…
Mit diesen Tipps wirst Du eine ganz stressfrei vorbereitete Pyjama Party mit viel Spaß haben. Die Kinder werden vom Übernachten bei Dir noch lange schwärmen.
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar