Magischer Kindergeburtstag: Pinn das Einhorn Spiel
Kennst Du schon das lustige Spiel Pinn das Einhorn? Hier können sich kleine Einhorn-Fans ähnlich wie beim bekannteren Pendant “Pinn dem Esel den Schwanz an” so richtig austoben und unserem süßen Einhorn ein buntes Horn verpassen. Dank unserer Vorlage hast Du es super schnell vorbereitet und der Spaß beim Einhorn-Kindergeburtstag kann beginnen!
Einhörner sind bei Kindern, besonders bei kleinen Mädchen, total beliebt! Wenn auch Dein Kind von einem Kindergeburtstag mit Einhörnern träumt, dann kannst Du ihm diesen Wunsch ganz leicht erfüllen. Wir haben ein süßes Einhorn für Dich zum Download und zeigen Dir, wie Du daraus ein magisches Einhorn Spiel zauberst.
Unser Pinn das Einhorn Spiel – so geht’s
Das Einhorn hat sein Horn verloren und die Kids müssen ihm helfen, es wieder an der richtigen Stelle zu platzieren. Bevor es losgehen kann, befestigst Du das Einhorn an der Wand, gerade so hoch, dass die Kinder ohne Probleme mit ihren Händen bis zum Kopf des Einhorns kommen – schließlich muss hier ja das fehlende Horn platziert werden. Die kleinen Einhorn-Fans sind dann an der Reihe und müssen – für Fortgeschrittene mit verbundenen Augen – versuchen, das Horn an die richtige Stelle zu kleben. Du kannst Dir sicher vorstellen, wie groß der Spaß ist, wenn die Augenbinde abgenommen wird und sich zeigt, an welche lustigen Stellen das Horn geklebt wurde ;).
Um Dir die Vorbereitungen zum Spiel zu erleichtern, haben wir Dir eine Vorlage für das Pinn das Einhorn Spiel vorbereitet, die Du nur noch ausdrucken musst.
Das brauchst Du für unser Pinn das Einhorn Spiel:
– unsere Einhorn Vorlage in groß oder klein.
– Evtl. Buntstifte
– Schere und Kleber
– beidseitiges Klebeband
Wir haben eine große und eine kleine (DinA4 Papier) Einhorn Vorlage für Dich erstellt, die Du jeweils in schwarz-weiß zum Selbstausmalen oder in Farbe ausdrucken kannst. Damit Du beides in einem Standarddrucker ausdrucken kannst, besteht unser Einhorn in der großen Vorlage aus sechs Blättern, die Du später zusammen klebst.
Die Vorbereitungen für ein grooooßes Einhorn
Wir möchten Dir nun zeigen, wie Du mithilfe unserer Vorlage ein großes Einhorn zauberst. Auch hier kannst Du wieder wählen, ob Du sie in bunt oder zum selbst Ausmalen ausdrucken möchtest.
Wenn Du Dir alle Seiten der großen Vorlage ausgedruckt hast, suchst Du Dir die Seiten mit dem Einhorn heraus. Das sind insgesamt 6 Seiten, die durchnummeriert sind. Auf den Blättern wirst Du einige Ausschnitte erkennen, die durch eine gestrichelte Linie gekennzeichnet sind.
Die schraffierten Ausschnitte sind Klebeflächen, die weißen Abschnitte kannst Du entlang der gestrichelten Linien abschneiden.
Hier ist Vorsicht angesagt, damit später alle Blätter zusammenpassen. Außerdem sollte nichts mehr von den gestrichelten, grauen Linien mehr zu erkennen sein, damit Dein Einhorn später keine ungewollten Striche bekommt.
Wenn Du alle weißen Abschnitte abgeschnitten hast, kannst Du damit beginnen, die Blätter anhand der schraffierten Abschnitte aneinander zu kleben. Auch hier gilt: Vorsichtig ankleben, damit später alles zusammenpasst.
Blatt für Blatt kann so aneinander geklebt werden, bis Dein Einhorn vollständig ist. Ist es nicht süß?!
Und nun das Allerwichtigste: Das Horn des Einhorns muss auch ausgeschnitten werden. Wir haben Dir dazu Hörner in den verschiedensten Farben erstellt. So kann sich jedes Kind ein eigenes Horn aussuchen und selbst wenn alle Hörner auf dem Einhorn kleben, weiß jedes Kind ganz genau, welches das eigene ist. Du kannst natürlich auch einen kleinen Wettbewerb aus dem Spiel machen: das Kind, dessen Horn am nähesten am Original klebt, bekommt eine kleine Überraschung! Natürlich kann sich auch jedes Kind sein ganz eigenes Horn bemalen, dafür haben wir Dir Hörner in Blanco vorbereitet! Damit verhinderst Du Streitigkeiten darüber, wer welches Horn bekommen darf.
Sind alle Hörner bunt und ausgeschnitten, müssen sie noch selbstklebend werden – schließlich sollen sie später am Einhorn kleben bleiben. Hierfür nimmst Du einfach ein Stück beidseitiges Klebeband, das Du auf der Rückseite des Horns befestigst. Wenn Du magst, kannst Du das Horn vorher noch auf ein Stück Karton kleben, damit es stabiler ist.
Der Einhorn Spaß kann beginnen!
Wenn Dein magisches Einhorn und die vielen Hörner fertig sind, kann das lustige Einhorn Spiel beginnen. Ähnlich wie bei “Pinn dem Esel den Schwanz an” ist es nun die Aufgabe der Kinder, dem Einhorn das Horn anzukleben. Am besten Ihr legt im Voraus eine Reihenfolge fest, damit kein Durcheinander entsteht. Wir sind gespannt, an welchen Stellen unser Einhorn überall mit bunten Hörner geschmückt wird ;).
Unser Tipp: Die Einhorn Vorlage eignet sich auch super als Ausmalbild, um die Kids während des Geburtstages zu beschäftigen. So kann jeder sein ganz eigenes Einhorn bunt bemalen und mit nach Hause nehmen.
Snacks passend zum Einhorn Geburtstag
Dein Kind ist ein großer Einhorn-Fan und wünscht sich nichts sehnlicher, als einen Kindergeburtstag ganz unter dem magischen Motto?
Dann könnte Dich dieser Artikel zu unseren leckeren Einhorn-Cupcakes auch interessieren! Hier erfährst Du, wie Du mit deinen Lieblings-Muffins, Eiswaffeln, einer Frischkäsecreme, Lebensmittelfarbe und vielen bunten Streuseln himmlisch leckere Einhorn-Cupcakes zauberst. Und toll schauen sie auch noch aus!
Und auch unser Regenbogen am Stiel kann sich auf jeder Einhorn-Party sehen lassen!
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar