Nachtwanderung mit Schatzsuche für kleine Piraten
Arrrr.. wir sind ganz verrückt nach dem Motto Piraten und können gar nicht genug bekommen! Ein Schatz, den es zu finden gilt, darf natürlich auf keinem Piraten Geburtstag fehlen. Aber wie wäre es, wenn man die Schatzsuche als aufregende Nachtwanderung gestaltet? Bei diesem traumhaften Spätsommer und milden Temperaturen am Abend sicher ein besonderes Highlight für die kleinen Piraten.
Damit Deine Vorbereitungen fürs anstehende Fest erleichtert werden, haben wir uns Rätsel und Aufgaben für eine solche Nachtwanderung mit Schatzsuche überlegt. Diese kannst Du gerne in Form unserer Vorlage herunterladen und nutzen oder als Inspiration für Deine eigene Schatzsuche übernehmen. Dank sechs kniffliger Hinweise gelangen die kleinen Piraten an ihr Ziel: den heiß ersehnten Schatz. Welche Geschichte hinter unserer Schatzsuche steckt und was Du vorbereiten solltest, wollen wir Dir erklären. Hier kommt unsere Idee für die Gestaltung einer Nachtwanderung mit Schatzsuche für Dich:
Eine fesselnde Geschichte rund um die Nachtwanderung mit Schatzsuche
Alle Kinder lieben Geschichten – deshalb haben wir auch rund um unsere Nachtwanderung mit Schatzsuche eine kleine Geschichte gebastelt, die die kleinen Piraten begeistern und motivieren soll den verborgenen Schatz zu finden. Der Kapitän der Crew verlässt das Schiff und hat seinen zurückgebliebenen Anhängern einen Schatz hinterlassen – und den gilt es nun zu finden. Mithilfe sechs aufeinander folgender Hinweise kommen die Kinder dem Schatz immer näher. Ist eine Aufgabe gelöst, führt der Weg zum nächsten Hinweis, der wiederum ein Rätsel birgt. Hier kannst Du unsere Hinweise auf piratenechtem Pergamentpapier herunterladen und ganz einfach zuhause ausdrucken.
Ein jeder Pirat will gut vorbereitet sein
Wenn sich Piraten auf eine Reise begeben, dann gehen sie natürlich nicht unvorbereitet. Ein Pirat braucht Säbel, Augenklappe, Kopftuch und Fernrohr! Und das kannst Du gemeinsam mit den Kindern zu Beginn des Piraten Geburtstages basteln. Augenklappe und Säbel kannst Du ganz einfach auf Karton aufmalen, ausschneiden und von den Kindern bemalen lassen. Für die Augenklappe benötigst Du außerdem noch ein schwarzes Gummiband. Als Kopftücher eignen sich super Bandanas, die Du kostengünstig im Internet erwerben kannst. Für das Fernrohr kannst Du einfach leere Küchenrollen zur Hand nehmen, die schwarz bemalt werden. Zuletzt müssen sich Piraten natürlich mit Schaufeln ausstatten, damit der Schatz am Ende auch geborgen werden kann. Plastik-Schaufeln aus dem Sandkasten sind nicht schwer und können in der Gruppe abwechselnd getragen werden. Besonders toll ist es natürlich, wenn jedes Kind eine Schaufel bekommt, damit am Ende auch alle Kinder beim Freischaufeln des Schatzes helfen können. Solltest Du zuhause nicht ausreichend Schaufeln besitzen, frag doch einfach bei den Gasteltern oder Bekannten. Fast jeder hat zwei bis drei Schaufeln im eigenen Garten! Da es sich nicht um eine gewöhnliche Schatzsuche handelt, sondern erst bei Anbruch der Dunkelheit aufgebrochen wird, dürfen natürlich auch Taschenlampen nicht fehlen, damit die Piraten sich nicht verirren. Auch hier sei Dir geraten, bereits in der Einladung zum Piraten Geburtstag darauf hinzuweisen, dass die Kinder, soweit möglich, ihre eigene Taschenlampe zum Geburtstag bringen. Du solltest trotz allem zwei bis drei Lampen als Reserve auf Lager haben. Zuletzt brauchen die tapferen Seeleute noch einen Kompass, damit sie den Weg zum Schatz finden können. Solltest Du einen Kompass zuhause haben – perfekt! Ansonsten gibt es hier auch tolle Kompasse als Schlüsselanhänger in verschiedenen Farben. Diese eigenen sich auch direkt als süßes Mitgebsel nach der Party.
Der Schatz muss versteckt werden
Und hier kommst Du im Vorfeld an die Reihe. Deine Aufgabe besteht darin, ein passendes Versteck für den Schatz zu finden und die Hinweise auf dem Weg zu verteilen ehe die Party beginnt. Je nach Größe der Gruppe und Alter der Kinder kannst Du eine längere oder kürzere Strecke wählen. Zwischen Hinweis zwei und drei unserer Vorlage sollte der Weg mit Markierungen aufgezeigt werden. Hier kannst Du ganz einfach Straßenmalkreide benutzen und damit die Länge des Weges anpassen. Achte darauf, dass die Markierungen für die Kinder gut aufzufinden sind und bis zur Nachtwanderung erhalten bleiben. Auch die Hinweise eins, vier, und fünf bedürfen Deiner Vorbereitung. Hierfür benötigst Du ein Fernrohr das Du ganz einfach, wie oben beschrieben, basteln kannst, um im Inneren den zweiten Hinweis zu verstecken. Außerdem soll ein Hinweis in Form einer Flaschenpost versteckt werden. Hierfür brauchst Du lediglich eine leere Flasche, in welche Du ein gerolltes Papier mit dem Hinweis steckst. Achte hier aber unbedingt darauf, dass es den Kindern möglich ist, den Zettel eigenhändig aus der Flasche zu ziehen! Ein letztes Accessoire für die Nachtwanderung mit Schatzsuche ist der Papagei. Aber keine Sorgen, Du musst Dich nicht auf den Weg in die Tierhandlung machen. Entweder Du hast sowieso einen Stoffvogel zuhause oder aber Du behilfst Dich mit bunten Stoffstücken oder Federn, die Du zusammenknotest und am Ort des Hinweises an den Ast eines Baumes steckst.
Sind alle Hinweise an der richtigen Stelle, wird der Schatz versteckt. Wir empfehlen den Sandkasten eines nahegelegenen Spielplatzes. Am Besten Du vergräbst den Schatz dann recht tief und kurz bevor die Party beginnt, sonst findet noch ein anderes Kind beim Spielen den Schatz. Wenn Du im eigenen Garten einen Sandkasten hast, dann kann die Schatzsuche natürlich auch zum eigenen Haus zurückführen! Auf alle Fälle ist es wichtig, dass die Stelle des Schatzes markiert wird, mit Stöcken oder einem aus Sand gelegten X, damit die Kinder wissen, wo gegraben werden muss.
Was kommt in die Schatztruhe?
Das Highlight unserer Nachtwanderung mit Schatzsuche ist – natürlich – der Schatz. Diesen kannst Du mit allerlei Dingen füllen – von Süßigkeiten, über Piraten Accessoires und goldenen Schokotalern bis hin zu kleinen Schlüsselanhängern oder Spielen. Alles, was Du denkst, das den kleinen Piraten Freude bereiten könnte. Achte darauf, dass von jedem Artikel für jedes Kind dieselbe Anzahl in der Truhe ist, damit es beim Verteilen zu keinen Unstimmigkeiten kommt. Als Schatztruhe kannst Du ganz einfach einen Schuhkarton nehmen, den Du mit braunem Papier beklebst oder mit brauner und schwarzer Farbe bemalst. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist es natürlich, wenn es außerdem einen Schlüssel gibt, der die Truhe öffnet.
Am Ende der Nachtwanderung wirst Du mit Sicherheit eine vor Freude strahlende und stolze Piratencrew vor Dir haben. Eine Nachtwanderung mit Schatzsuche ist für die Kleinen etwas ganz besonderes! Natürlich kannst Du unsere Ideen zur Schatzsuche auch am Tag nutzen! Entscheidest Du Dich für eine Nachtwanderung, empfehlen wir Dir außerdem, Knicklichter mit Verbindern zu besorgen, die sich die Kinder ums Handgelenk machen können und Du somit einen noch besseren Überblick über die Gruppe bei Nacht hast!
Nach der aufregenden Nachtwanderung mit Schatzsuche müssen sich die kleinen Piraten natürlich stärken. Dafür eignet sich natürlich nichts besser, als ein zünftiger Piratenschmaus! In unserem Artikel zu piratenstarken Rezepten, kannst Du Dir tolle Inspirationen holen fürs Essen auf Deiner Piratenparty!
Related Posts

5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
Weltraum Spiel für Deinen intergalaktischen Kindergeburtstag
Willkommen beim intergalaktischen Geburtstagsspaß für Dein Kind! Für eine Party mit dem Motto Weltraum haben wir jetzt nämlich eine neue Spiele Idee für Dich! Triff unseren Außerirdischen und lass Dir von uns das coole Wurfspiel zeigen. Der Weltraum Spaß beim…
Weiterlesen
Kino Geburtstag – Kindergeburtstag im Kino feiern
Kinder lieben Filme! Tagelang wird nur noch von diesem einen Film berichtet und lustige Szenen immer und immer wieder nachgespielt. Kennst Du das auch? Dann ist ein Kindergeburtstag im Kino genau das richtige für Deine Feier. So kannst Du auch…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar