“Monster-Fütterung” – Monster Spiele auf dem Kindergeburtstag
Juhuuu, Monster Woche bei balloonas! Diese Woche steht alles im Zeichen unserer lustigen Monster! Wer Lust auf einen monstermäßigen Geburtstag hat, der ist hier genau richtig. Wir machen den Anfang mit unserem Wurfspiel “Monsterfütterung und erklären unsere Monster Spiele hiermit für eröffnet!
Unsere Monster Woche beginnt mit einem echten Klassiker: Das Wurfspiel für den Kindergeburtstag. Und jaaa, auch Monster bekommen mal Hunger und wollen gefüttert werden! Genau das ist das Ziel unseres lustigen Geburtstags-Spiels “Monster-Fütterung”. Wer die meisten Bälle in das Maul des Monsters wirft, gewinnt – ein monstermäßiger Spaß!
Das benötigst Du, um Dir Dein Monster Spiel für Zuhause zu basteln:
– Einen großen Karton (z.B eine alte Verpackung)
– Acryfarben und Pinsel
– Tonpapier für die Augen und Hörner
– Buntstifte (falls Du Dein Monster zusätzlich bemalen möchtest)
– Schere und Kleber
– Teppichmesser (zum Ausschneiden des Mauls)
Aber Monster, warum hast Du so ein großes Maul?!
Zuerst wird eine Öffnung aus dem Karton geschnitten, die später das Maul Deines Monsters sein wird. Dazu nutzt Du am Besten ein Teppichmesser, da wirklich dicker Karton auch schwer zu schneiden ist.
Je nachdem, wie schwer Du die Monster Spiele gestalten möchtest, solltest Du die Größe der Öffnung anpassen. Wir haben uns für ein großes Monster-Maul mit 20x20cm entschieden. Bedenke auch, dass Dein Monster noch große, fürchterliche Zähne bekommt.
Monster Spiele dürfen gerne kunterbunt sein
Dein Monster darf nun sein “Fell” bekommen. Natürlich nur, wenn Du es bemalen möchtest. Wir haben ein Monster mit blauem Fell als Grundfarbe gewählt.
Dazu bekommt es noch weitere Farbtupfer – pink, gelb und grün sind auch schön oder? Monster sind schließlich Fantasiewesen und daher sind auch der Fantasie von Dir und Deinem Kind keine Grenzen gesetzt. Wenn Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, darf der Monster Karton erst einmal gut durchtrocknen, damit die Monster Spiele auch bald beginnen können.
Und noch ein, zwei, drei… Augen
Unser Monster sieht alles! Egal, wo die Bälle herkommen.. das Monster hat alle zum Fressen gerne. Aufgrund der vielen Augen sieht das Monster später außerdem super lustig aus! Aus Tonpapier kannst Du daher so viele Augen ausschneiden, wie Du möchtest, und auf den getrockneten Karton kleben.
Bunte Hörner und schreckliche Zähne – ein Muss für alle Monster Spiele
Schreckliche Zähne sind ein MUSS für schaurige Monster. Wir haben unserem Monster außerdem noch bunte Hörner aufgesetzt. Damit sieht es schrecklich gut aus!
Als Grundlage für die Hörner nimmst Du am Besten auch Karton. Darauf kannst Du buntes Tonpapier kleben oder die Buntstifte zum Ausmalen nutzen.
Nun malst Du auf weißes Tonpapier auch die Zähne des Monsters. Einer mal länger, einer mal kürzer – so wie das bei einem Monster eben ist!
Die Hörner sowie die Augen klebst Du anschließend an. Dazu kannst Du Kleber nutzen und, um es noch stabiler zu machen, mit Klebeband verstärken. Auf der Rückseite des Kartons werden die Klebespuren versteckt und die Zähne schauen hervor.
Fütterungszeit – Die Monster Spiele dürfen beginnen
Nun ist es soweit: Die Fütterungszeit beginnt und die Kinder dürfen das hungrige Monster füttern. Wer die meisten Bälle trifft, gewinnt!
Wenn Du keine passenden Bälle bzw. Wurfgeschosse zuhause hast, haben wir einen super Tipp für Dich! Aus alten (oder neuen) Socken und getrockneten Hülsenfrüchten kannst Du kinderleicht “Bean Bags” herstellen.
Wie das geht, zeigen wir Dir in unserem nächsten Artikel, der am Donnerstag erscheint.
Hast Du Lust auf unser Monster Spiel? Dann solltest Du Dich unbedingt hier für den Newsletter anmelden, um die neuesten Ideen und praktische Freebies zu erhalten. Wir verraten es Dir jetzt schon: Diese Woche gibt es eine nützliche Vorlage, mit der Du das Spiel noch einfacher gestalten kannst. Aber pssssst…!
Hier kommen noch weitere Monster-Inspirationen für Dich:
Für eine echte Monster Party brauchst Du auch monstermäßige Einladungen. Wie Du mit Pappe und Wackelaugen ganz nach Lust und Laune Deine eigenen Monster basteln kannst, zeigen wir Dir in diesem Artikel.
Und damit Deine Gäste sich noch lange nach der Party an den Monster Kindergeburtstag des Jahres erinnern, dürfen die Gäste unsere frechen Monster Give Aways mit nach Hause nehmen. Die sind mit unserer kostenlosen Vorlage zum Download kinderleicht zu machen. Wie’s geht, zeigen wir dir hier.
Du und Deine Kinder habt eine oder mehrere unserer Monsterideen nachgebastelt? Dann freuen wir uns über Eure Monster Fotos auf unserer Facebookseite oder auf Instagram unter dem Hashtag #balloonasmonster. Wir sind schon furchtbar gespannt!
Dir und Deinen Monstern wünschen wir schrecklich viel Spaß auf der Monster Party und eine erfolgreiche Monsterfütterung!
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar