Lego Spiele für Deinen Kindergeburtstag
Bei Jungs wie auch Mädchen sind sie einfach super beliebt, die bunten Lego Steine! Wer das auch von seinen eigenen Kindern kennt, sollte unbedingt über einen Kindergeburtstag mit dem Motto Lego nachdenken. Denn mit den Spielsteinen bei Dir Zuhause, kann es fast direkt losgehen -wir zeigen Dir wie! Mithilfe unserer Lego Spiele kannst Du die Kleinen mottogetreu unterhalten und einen spannenden Geburtstag gestalten.
Dafür haben wir ein paar lustige Spielideen rund um die Lieblings-Spielsteine der Kids gesammelt. Bei unseren Lego Spielen ist für jeden etwas dabei, ob Bastelfan, Rätselfuchs oder Geschicklichkeitsspieler – jeder kommt auf seine Kosten und der Spaßfaktor ist natürlich extra groß!
Ein Ratespiel zum Start in die Lego Spiele Party
Wie wäre es mit einem kniffligen Ratespiel zum Einstieg in den Lego Kindergeburtstag? Zu Beginn der Party wird ein Tipp abgegeben und im Laufe des Fests gibt’s die Auflösung – natürlich mit einer tollen Belohnung für den Gewinner! Stell eine Schüssel oder ein großes Einmachglas gefüllt mit bunten Legosteinen bereit.
Jeder Gast der eintrifft darf seinen Tipp abgeben, wie viele Steine sich im Behälter befinden könnten. Natürlich bietet sich dieses Spiel eher für die Schulkinder an – den Kleinen wird es wohl zu schwer fallen, eine Zahl zu tippen. Seinen Tipp darf jedes Kind auf einen Zettel mit seinem Namen schreiben. Die Zettel werden gesammelt und aufgehoben – schließlich muss am Ende festgestellt werden, welcher Tipp am nächsten an der tatsächlichen Anzahl an Steinen im Glas ist. Besonders viel Spaß macht es, wenn Ihr die Steine gemeinsam zählt – das macht die Spannung besonders groß, da sich jedes Kind mit Sicherheit gemerkt hat, welche Zahl es auf dem Zettel notiert hat. Für den Rätselfuchs, dessen Zahl am nächsten an der tatsächlichen ist, gibt es natürlich auch eine tolle Überraschung!
Lego Spiele mit den bunten Steinen
Auch dieses Mal brauchst Du einen Vorrat an Legosteinen. Wir möchten bei diesen Lego Spielen einen kleinen Wettbewerb gestalten. Somit werden zunächst zwei Teams gebildet. Es gilt, die Steine so schnell wie möglich von einer Schüssel in die nächste zu bugsieren. Wie? Dafür gibt’s mehrere Wege.
Bei Variante 1 benötigst Du abgesehen von vier Schüsseln und den Legosteinen außerdem einen Löffel. Bei dieser Variante müssen die Kinder die Legosteine auf einem Löffel bis zur anderen Schüssel balancieren. Somit stellst Du die Schüsseln an zwei verschiedene Enden des Zimmers. Jeweils zwei – für jedes Team eine Schüssel am Anfang sowie eine am Ende. Auf Los geht’s los und die Kids müssen der Reihe nach mit dem mit Legosteinen gefüllten Löffel von einem Ende des Zimmers zum anderen laufen – die Legosteine dürfen dabei selbstverständlich nicht herunterfallen. Du kannst die Teams gleichzeitig gegeneinander antreten lassen oder aber nacheinander und währenddessen die Zeit stoppen. Eine andere Möglichkeit ist, eine Zeit vorzugeben und am Ende die Anzahl der Legosteine zu zählen. Das Team mit den meisten Steinen hat in diesem Fall gewonnen.
Bei unserer zweiten Variante benötigst Du keinen Löffel, sondern einen Strohhalm. Die Legosteine müssen also mit dem Strohhalm angesaugt werden und so von einer Schüssel zur nächsten transportiert werden. Je nach Schwierigkeitsgrad, kannst Du die Schüsseln nebeneinander stellen oder ebenfalls einen kleinen Parcours aufbauen. Auch hier macht es riesigen Spaß, wenn Du zwei Teams gegeneinander antreten lässt. Natürlich geht aus auch hier um Schnelligkeit. So schnell es geht müssen die Legosteine von einer Schüssel in die andere wandern. Hoffentlich geht bei diesem Lego Spiel niemandem die Puste aus.
Lego Spiele ohne Basteln? – Auf gar keinen Fall!
Auch die Bastelfans kommen bei unseren Lego Spielen nicht zu kurz. Aus Marmeladengläsern kannst Du nämlich tolle Legoköpfe zaubern. Was Du dafür brauchst sind leere Marmeladengläser sowie Acrylfarbe oder Farbspray. Die Augen und den Mund kannst Du mit schwarzem sowie rotem Edding anmalen. Zunächst werden die Gläser gelb bemalt.
Mit einem Farbspray wird die Farbe gleichmäßiger aufgetragen. Das Malen mit Acrylfarben eignet sich hingegen besser, wenn Du die Gläser gemeinsam mit den Kindern vor der Party basteln möchtest.
Mit den Kids kommt dann der besonders lustige Teil des Bastelns: Lego Gesichter aufmalen. Die Gläser können, wenn sie fertig sind, für jede Menge tolle Sachen verwendet werden. Wir haben unsere Gläser beispielsweise als Stiftebox und Teelichtglas verwendet. Wenn Du die Gläser schon im Voraus vorbereitest, kannst Du sie auch als süße Give Away Boxen verwenden und mit leckeren Süßigkeiten und kleinen Spielsachen füllen.
Lego Zielwurf
Ein Glas Zielwasser, bitte! Das kann bei diesem Lego Spiel nicht schaden. Beim Zielwurf geht es nämlich um Zielsicherheit. Ein lustiges Wurfspiel, das Du super schnell vorbereitet hast.
Du brauchst:
– Tonpapier in vier verschiedenen Farben
– weißes Papier
– Schwarzer & gelber Filzstift
– rotes Tonpapier
– Kleber
Zunächst schneidest Du das bunte Tonpapier in 5-10 cm dicke Streifen. Die Länge ist abhängig davon, wie groß Deine Wurfkreise sein sollen. Die Streifen klebst Du am Ende so zusammen, dass Kreise entstehen. Die Kreise sollten natürlich verschieden groß sein, damit Du sie ineinander setzen kannst. Auf das weiße Papier malst Du die Punktzahlen mit schwarzem Edding auf. Wir belohnen den größten Ring mit 10 Punkten, den zweitgrößten mit 15 und so weiter. Die Verteilung der Punktzahlen kannst Du natürlich ganz nach Deinen Vorstellungen gestalten. Wir haben die Zahlen außerdem noch mit einem gelben Filzstift umrandet und auf rotes Tonpapier aufgeklebt, sodass es an das typische Lego-Logo erinnert. Die Punkte werden schließlich noch auf unsere Streifen geklebt. Nun können die Wurfringe angeordnet werde und das Lego Zielwerfen kann beginnen! Als Wurfobjekt kannst Du einen kleinen Ball nehmen, zusammengeknülltes Papier oder – noch passender – kleine Legosteine!
Rette den Legostein!
Für die Vorbereitungen brauchst Du zunächst einen großen Karton, Tonpapier in der Farbe Deiner Wahl, Schere und Klebeband. Du kannst den Karton entweder in der Farbe Deiner Wahl bemalen oder mit Tonpapier bekleben. Darauf malst Du, je nach Größe und Form, die gewünschte Zahl an Kreisen. Eben die typische Form eines Legosteines.
Aus einem weiteren Stück Karton schneidest Du Kreise in derselben Größe aus. Diese bemalst bzw. beklebst Du in derselben Farbe. Auf die Rückseite der Kreise kommt doppelseitiges Klebeband. Den großen Karton hängst Du nun auf Kopfhöhe der Kinder an die Wand. Diese bekommen nun die Augen verbunden und müssen versuchen die Kreise in die vorgesehenen Kreise auf dem Karton zu kleben. Der Spaßfaktor ist hier besonders hoch, denn es ist gar nicht so einfach, die richtige Stelle mit verbundenen Auge zu treffen. 😉
Kleine Überraschungen für alle zum Höhepunkt der Lego Spiele
Was lieben Kinder über alles? Genau, kleine Überraschungen und Geschenke. Eine Pinata ist deshalb immer besonders beliebt beim Kindergeburtstag. Auch unter den Lego Spielen darf die Tradition aus Mexiko nicht fehlen.
Eine Pinata in der Form eines Legosteines ist außerdem wirklich einfach zu basteln. Du brauchst hierfür nur eine Schachtel, buntes Papier, Schere, Kleber und einen Faden. Nicht zu vergessen natürlich die kleinen Schätze, die ins Innere der Lego Pinata kommen. Je nachdem, wie alt die Kinder sind und welchen Stab Du den Kleinen gibst, mit dem sie die Lego Pinata zerschlagen dürfen, sollte der Karton nicht zu dick und stabil sein. Was sich auch super eignet, ist ein Schuhkarton, dessen Deckel Du weglässt. Bei dieser Version solltest Du den Karton aber mit stärkerem Paketpapier mehrmals umwickeln, dass es nicht schon beim ersten Schlag Süßigkeiten regnet. Hast Du eine Kiste mit dünnem Karton musst Du diesen nur noch mit buntem (Geschenk-) Papier umwickeln.
Außerdem dürfen die typischen Kreise des Legosteins nicht fehlen. Wir haben, damit die Pinata noch plastischer wirkt, ein kleines Stück Karton zwischen Kreis und Box geklebt. An einem Faden hängst Du die Pinata im Zimmer auf. Fehlt nur noch der Stab und schon kann um die Überraschungen geschlagen werden.
Kleine Überraschungen bei den Lego Spielen machen Deine Gäste glücklich
Als Belohnungen bei den Spielen eignen sich kleine Lego Spiele besonders gut. Hier haben wir beispielsweise süße Lego Schlüsselanhänger gefunden. Aber auch kleine Smarties-Päckchen, die Du als Legosteine verkleidest, sind ein toller Preis für die Gewinner. Das Prinzip ist hier ähnlich wie bei unseren Lego Einladungskarten. Entweder Du malst die Packungen in der Farbe Deiner Wahl an oder Du verpackst sie mit buntem Papier. Jetzt fehlen nur noch die markanten Kreise auf dem Stein. Diese schneidest Du aus Moosgummi oder Tonpapier aus und klebst sie mit Kleber oder Klebeband auf die Smarties-Packung.
Suchst Du die passende Backidee? Hier findest Du leckeren Lego Kuchen, der aussieht, wie die bunten Bausteine!
Wir wünschen Dir ganz viel Spaß bei Deiner Lego Party und den spannenden Spielen!
Jede gute Party beginnt mit einer tollen Einladungskarte! In unserem Shop findest Du viele Einladungskarten zum einfachen Herunterladen und Ausdrucken! Du hast bereits einen Lego Geburtstag in Planung? Dann schau doch mal bei unseren DIY Lego Einladungskarten vorbei!
Oder wie wär’s mit individuellen Lego Strohhalmen im Lego-Design? Wie Du die lustige Deko ganz einfach selbst gestaltest, erfährst Du in diesem Artikel.
Damit kein Gast traurig sein muss, wenn die Lego Party vorüber ist, haben wir eine tolle Idee für passende Geschenktüten! Neugierig? Schau mal in
diesem Artikel vorbei.
Related Posts

5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
Weltraum Spiel für Deinen intergalaktischen Kindergeburtstag
Willkommen beim intergalaktischen Geburtstagsspaß für Dein Kind! Für eine Party mit dem Motto Weltraum haben wir jetzt nämlich eine neue Spiele Idee für Dich! Triff unseren Außerirdischen und lass Dir von uns das coole Wurfspiel zeigen. Der Weltraum Spaß beim…
Weiterlesen
Kino Geburtstag – Kindergeburtstag im Kino feiern
Kinder lieben Filme! Tagelang wird nur noch von diesem einen Film berichtet und lustige Szenen immer und immer wieder nachgespielt. Kennst Du das auch? Dann ist ein Kindergeburtstag im Kino genau das richtige für Deine Feier. So kannst Du auch…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar