Lego Strohhalm als witzige Deko für Deine Lego Party
Autsch! Wenn Du schon des Öfteren beim Betreten des Kinderzimmers auf die kleinen bunten Steine getreten bist – ist Dein Kind wahrscheinlich ein riesen großer kleiner Legofan. Damit nicht nur das Kinderzimmer sondern auch die nächste Lego Party voll von den bunten Steinen und Männchen ist, zeigen wir Dir heute wie Du kinderleicht bunte Strohhalme in Legocharaktere verwandelst.
Das geht nicht nur super schnell, sondern auch mit richtig wenig Materialien – Du brauchst nur Deine Partystrohhalme, etwas gelbe Pappe und einen schwarzen Stift. Mit unserer Vorlage LINK hast Du dann noch eine Schablone, mit der die richtige Lego Kopfform im Handumdrehen gelingt.
Also nicht’s wie ran an die gelbe Pappe!
Für die coolen Lego Strohhalme brauchst Du:
– gelbe Pappe
– einen schwarzen (und ggf. einen roten) Filzstift
– Schere
– ein Cuttermesser
– und wenn Du magst unsere balloonas Vorlage als Schablone. Du kannst die Figuren aber natürlich auch frei Hand aufzeichnen
Legoköpfe – Nur echt mit der richtigen Kopfform!
Damit die Strohhalme für die Lego Party auch von ihren Proportionen an die kleinen gelben Spielfiguren erinnern, haben wir Dir eine Vorlage vorbereitet. Aus der Vorlage schneidest Du einfach einen der Köpfe entlang der schwarzen Linie aus.
Ein Kopf, viele Strohhalme
Mit der Schablone kannst Du jetzt so viele Köpfe, wie Du benötigst, auf die gelbe Pappe zeichnen. Wir haben die Umrandung mit einem Bleistift gezeichnet, damit man die Bleistiftreste später noch wegradieren kann.
Lege danach die Schablone erneut auf alle Legoköpfe und schneide die kleine schwarze Linie, die auf der Schablone markiert ist, nach. Achte dabei darauf, dass die gelbe Pappe auch ganz durchgeschnitten ist.
balloonas Tipp: Unterlage nicht vergessen! 🙂
Danach umrandest Du die vorgezeichneten Köpfe mit einem schwarzen Filzstift – so wirken sie etwas plastischer.
Natürlich kannst Du diesen Schritt auch weglassen, wenn Dir die Köpfe ganz in Gelb ohne Umrandung besser gefallen.
Keine Lego Party ohne gelbes Lego Männchen!
Jetzt malst Du mit dem schwarzen Stift das Gesicht der Legofigur jeweils auf. Auf unserer Vorlage findest Du zur Inspiration sechs verschiedene Gesichtsausdrücke zum Nachmalen.
balloonas Tipp: Bastel doch die Partydeko zusammen mit Deinem Kind – das Aufmalen der Gesichter macht jede Menge Spaß!
Anschließend schneidest Du die Köpfe aus und steckst sie durch den Strohhalm. Dabei helfen dir die zwei Einschnitte an den Köpfen, so dass der fertige Legokopf fest auf dem Strohhalm steckt.
Sind alle Köpfe festgesteckt, kann die Lego Party losgehen. Wir sind sicher, dass die witzigen Köpfe Deinem Legofan genauso gefallen wie uns. Und ob Orangensaft, Wasser oder Kindersekt – mit den Legoköpfen wird jedes Getränk zu einem Lego Erlebnis!
Du suchst nach noch mehr Ideen für die perfekte Lego Party?
Kein Problem!
Wie wäre es zum Beispiel mit einer coolen selbst gebastelten Lego-Geschenktüte in Form eines Legosteins mit passendem Namensanhänger im Legodesign? In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie’s geht.
Zu einer echten Lego Party gehört natürlich auch eine stilechte Lego Einladung. Mit Hilfe unserer Vorlage bastelst Du die Einladungen im Handumdrehen selbst. Die Anleitung findest Du hier
No Comments