Leckerer Geburtstagsspaß: kreative Schokolade machen
Alle Schokofans aufgepasst! Denn kleine Schleckermäulchen kommen bei dieser Party-Beschäftigung auf jeden Fall auf ihre Kosten: Schokolade selbst gestalten. Das ist nämlich gar nicht schwer und macht richtig viel Spaß! Jeder kann seine eigene Schokolade machen und am Ende des Kindergeburtstags mit nach Hause nehmen.
Egal ob Groß oder Klein: Schokolade mag doch jeder gerne, oder? Und an Geburtstagen darf man sich gerne mal etwas leckere Schokolade gönnen. Wenn es dann noch eine selbstgemachte Schokolade nach eigener Kreation ist, sind kleine Schokofans im Kakao-Himmel.
Und so wird der Schokospaß zum Erfolg auf Deinem Kindergeburtstag:
Mit gekaufter Kuvertüre machst Du es Dir am Einfachsten. Diese kannst Du einfach im Wasserbad bis maximal 40 Grad erhitzen. Die Schokolade fängt langsam an zu schmelzen und unter ständigem Rühren kannst Du, wenn Du möchtest, noch 1 TL Butter (auf 300g Kuvertüre) dazugeben – das bringt Deine selbstgemachte Schokolade so richtig zum Glänzen. Wir empfehlen Dir 200-300 g Kuvertüre pro Person einzurechnen.
Das Wichtigste ist, dass Du die Schokolade nicht zu heiß werden lässt und auch kein Wasser in die Schokolade kommt. Am Besten stellst Du den Herd nicht höher als auf Stufe 2, um zu hohe Temperaturen zu vermeiden. Abgesehen davon bleibt die Schokolade im Wasserbad – auch ohne weiteres Erhitzen – lange flüssig, sodass Du die fertige Kuvertüre nicht auf den Punkt genau fertig haben musst. Das ist besonders bei einem Kindergeburtstag angenehm, da kleine Verzögerungen an der Tagesordnung stehen.
Du kannst außerdem zwischen heller, dunkler oder weißer Schokolade wählen. Wir haben uns für die Schokolade von Alnatura mit 64% Kakaoanteil entschieden. Je höher der Kakaoanteil, desto kräftiger schmeckt die Schokolade am Ende. Mit heller Vollmilchschokolade machst Du am wenigsten falsch, denn die mögen fast alle Kinder. Wenn Du möchtest, kannst Du außerdem weitere Sorten fürs Schokolade machen vorbereiten.
Im Vorhinein kaufst Du alle Zutaten, mit denen die Kleinen ihre Schokolade gestalten möchten.
Wir haben benutzt:
– Cookies (zerbröselt)
– M&Ms
– Smarties
– Kokosflocken
– Gojibeeren
– Zuckeraugen
– Zuckerherzen
– Kleingeschnittene Riegel (Duplo Caramel)
– Knuspermüsli
Außerdem lecker sind:
– Alle Sorten von Nüssen (Mandel, Haselnuss, Pistazie ..)
– Trockenfrüchte
– Lieblings-Kekse
– Süße Gewürzmischungen
– Erdnussmus
Die Zutaten, die Du den Kindern anbieten möchtest, gibst Du jeweils in Schüsseln, die Du auf einem großen Tisch ausbreitest, sodass alle Kinder sich daran bedienen können. Sind es mehr als 6 Kinder, bietet es sich an, jeweils 2 Schüsseln zu jeder Zutat bereit zu stellen, sodass kein Kind zu kurz und es nicht zu Streitigkeiten kommt.
Nach dem Schmelzen der Schokolade, für das Du etwa 15 Minuten einrechnen solltest, gießt Du die Schokolade auf vorbereitete Backpapierstücke. Von Backpapier lässt sich die Schokolade sehr einfach wieder entfernen, wenn sie kalt ist. Allerdings muss das Backpapier unbedingt auf einem flachen Untergrund liegen, damit die flüssige Schokolade nicht wegfließt. Gieße die dickflüssige Schokolade einfach in die Mitte des Backpapiers und verteile sie mit einem Löffel, sodass ein viereckiger großer Fleck Schokolade entsteht. Das wird die Basis für die selbstgemachte Schokolade der Kinder und es darf losgelegt werden.
Nun kommt der Lustigste Teil vom Schokolade machen. Die Kinder dürfen ihre eigenen Kreationen zusammenstellen und dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen! Die Zutaten können gemischt oder jeweils einzeln auf ein Stück der Schokolade gelegt werden. Die dabei entstehenden Kreationen sehen nicht nur außergewöhnlich aus, sie schmecken auch besonders gut, da es sich um die Lieblings-Zutaten der Kinder handelt. Ein klein bisschen Naschen ist sogar erlaubt! 😉
Auch könntest Du Dir je nach Interesse des Kindes verschiedene Themen für die Zutaten ausdenken: Mit den Zuckeraugen und Cookies entsteht zum Beispiel eine lustige Monster Schokolade. Mit rosa eingefärbten Kokosraspeln (dazu kannst Du rote, flüssige Lebensmittelfarbe nehmen) entsteht flauschige Mädchen Schokolade und mit vielen bunten Smarties kannst Du Deine eigene Regenbogen Schokolade selber gestalten. Das klingt für die Kinder zusätzlich nach Spaß und garantiert Dir einige Lacher und jede Menge Begeisterung für die Schokoladenherstellung.
Wenn die Kinder mit dem Verzieren ihrer persönlichen Schokolade fertig sind, muss diese etwa 2 Stunden kalt stehen, um vollständig hart zu werden. Am Besten hinterlässt jedes Kind einen kleinen Zettel mit seinem Namen bei seinem Backpapier. Auf diese Weise behält jeder den Überblick, von wem welche Schokolade ist. Ist die Schokolade hart geworden, kannst Du sie ganz vorsichtig mit einem Messer in Stücke schneiden, indem Du jeweils verschiedene kleine Punkte schneidest und anschließend die Schokolade brichst. Dadurch entsteht eine schöne Form für die fertige Schokolade.
Schokolade machen & verschenken: das perfekte Give Away
Einen Teil der Schokolade kannst Du dann in kleine Tütchen packen und den Kindern, mit ihrem kleinen Namenszettel angehängt, als Give Away mit nach Hause geben. Den restlichen Teil dürfen die Kids natürlich gleich probieren und bei einer kleinen Schoko Party austauschen. Hhmmm.. bei wem es wohl am Besten schmeckt?
Besonders süße Give away Päckchen kannst Du aus Muffin Förmchen basteln. Gib in die Förmchen (Du kannst auch Eisbecher aus Papier nehmen, da diese größer und stabiler sind) die gebrochenen Teile der Schokolade. Mit Frischhaltefolie, in die Du das Förmchen einpackst, kannst Du die Schokolade gut verpacken und mit einem Schleifchen verschließen.
Dieses süße Give Away Päckchen wird so schnell keiner vergessen und es bleibt ein super Andenken an die tolle Party!
Hast Du auch einen kleinen Dessert-Liebhaber Zuhause?
Dann wäre das doch eine kreative Idee für den nächsten Kindergeburtstag. Noch mehr Spielideen für die perfekte Unterhaltung auf Deinem Kindergeburtstag findest Du in unserer Kategorie Spiele & Unterhaltung.
Lass Dich auch weiterhin von uns inspirieren: auf Facebook, Instagram und Pinterest findest Du regelmäßig neue Ideen für den schönsten Tag im Jahr!
Viel Spaß beim Schokolade machen und lasst es Euch schmecken!
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar