Kindergeburtstag und Corona – so feierst Du trotzdem einen schönen Kindergeburtstag

In Zeiten von Social Distancing ist es leider nicht möglich, den Kindergeburtstag wie geplant zu feiern. Das ist besonders für Kinder schwer zu verstehen und sorgt für Enttäuschung. Für Eltern heißt es: Das Beste daraus machen und den Kindergeburtstag trotz der derzeitigen Situation so schön wie möglich zu gestalten. Wir möchten Dir in diesem Artikel ein paar Ideen und Tipps für den Kindergeburtstag in Corona Zeiten mitgeben.
Frühzeitige Planung des Kindergeburtstages ist wichtig
Auch unter normalen Umständen ist es zu empfehlen, frühzeitig mit der Planung des Kindergeburtstages zu beginnen. In Zeiten von Corona gestaltet sich die Planung ein wenig anders, weswegen Du früh genug beginnen solltest. Zum Einen solltest Du Dich darauf einstellen, dass Du im Supermarkt eventuell nicht jederzeit alle Artikel bekommst, die Du sonst kurzfristig kaufen würdest wie zum Beispiel Mehl. Zum anderen bietet es sich an, für Geburtstagsgeschenke auf Online Händler zurückzugreifen. Bei einer Online Bestellung solltest Du die Versandzeit und kurzfristige Verzögerungen mit einberechnen. Gerade bei kleinen Shops, die ebenfalls aus dem Home Office arbeiten, kann es dazu kommen, dass der Versand nicht in der normalen Zeit ausgeführt werden kann.
Erkläre dem Kind, wieso der Kindergeburtstag dieses Jahr anders wird
Für Kinder ist es wichtig zu begreifen, wieso der Kindergeburtstag dieses Jahr anders gefeiert wird als die anderen Jahre. Auch wenn es nicht leicht fällt, werden Kinder es einfacher akzeptieren, wenn sie verstehen, warum Social Distancing wichtig ist. Zum Beispiel mit anschaulichen Videos.
Soll ich die Geburtstagsfeier mit Freunden nachholen?
Die Planung von jeglichem Event ist in diesen Tagen nicht einfach. Von einem auf den anderen Tag verschieben sich gerade die rechtlich möglichen Regelungen und damit auch Gefährdungspotentiale für Deine Liebsten oder die der eingeladenen Gäste. Dies heißt es bei der Planung einer Feier auch frühzeitig zu berücksichtigen und ständig neu zu hinterfragen. Natürlich kannst Du unter Berücksichtigung der rechtlichen Regelungen überlegen, die Feier nach dem eigentlichen Geburtstag des Kindes nachzuholen. Dein Kind freut sich sicher, wenn es hört, dass es seinen Kindergeburtstag, auf den es sich so sehr gefreut hat, nachfeiern darf. Das solltest Du allerdings nur versprechen, wenn Du die Feier sicher nachholen möchtest. Da es sicher einige nachgeholte Feiern nach der Corona-Quarantäne Zeit geben wird, ist es auch eine Überlegung wert, die Feier mit einem anderen Kind zusammenzulegen.
Kindergeburtstag in Corona Quarantäne: Vorbereitungen
Frag Dein Kind, was es sich für den Tag wünscht
Auch Zuhause bleiben kann besonders werden. Frag Dein Kind vorab, welche Wünsche es hat. Vielleicht begleitet Dein Kind ein Wunsch, der auch Zuhause umsetzbar ist. Frag speziell nach Ideen für Zuhause. Alle weiteren Wünsche können gemeinsam auf Papier festgehalten und später nachgeholt werden.
Geburtstagskuchen
Suche Dir im Vorfeld ein leckeres Rezept für Kuchen heraus und kaufe die Zutaten dafür rechtzeitig ein. Stöbere dafür doch auch mal in unserem Artikel für FUNFOOD Backen mit Kindern.
Dekoration
Da Dein Zuhause der Partyort für den Geburtstag wird, ist es besonders schön für Dein Kind, wenn dekoriert wird. Das trägt dazu bei, dass der Tag zu etwas Besonderem wird, auch wenn die Familie jeden Tag Zuhause verbringt. Für einfache Deko Ideen kannst Du in einigen großen Supermärkten fündig werden. Diese haben meist bunte Luftballons und Ähnliches im Sortiment. Für motto-gerechte oder etwas ausgefallenere Deko kannst Du auf Online Händler zurückgreifen oder einfach selbst basteln. In unserem Shop findest Du viele Vorlagen für die Deko Zuhause.
Spiele
Recherchiere im Vorfeld Spiele Ideen, die für kleine Gruppen geeignet sind, sodass Ihr als Familie zusammen spielen könnt. Das können auch Brettspiele sein. Oder wie wäre es zum Beispiel mit einer Schatzsuche im Haus oder Garten? Oder einem Escape Room Zuhause? Das sorgt für ordentlich Spannung!
Geburtstagspost
Rufe im Vorfeld Verwandte und Freunde dazu auf, ein Päckchen oder eine Glückwunschkarte zum Geburtstag zu schicken. Frei nach dem Motto Abstand halten ohne emotionale Distanz haben die Menschen, die normalerweise Eure Gäste gewesen wären, die Chance ein bisschen Liebe zu verschicken. Das Geburtstagskind wird sich riesig freuen!
Auch eine schöne Aktion: Escape Berlin hat eine Aktion gestartet, bei der Glückwunschkarten an Geburtstagskinder in Corona Zeiten verschickt werden – diese kannst Du kostenlos bestellen!
Geburtstagsgeschenke
Dieses Jahr heißt es: Online nach Geschenken shoppen. Schau dazu doch erstmal ob die lokalen Läden, bei denen Du normalerweise gekauft hättest, ein Online Angebot haben. Ansonsten kannst Du auf große Händler zurückgreifen und bist bestens vorbereitet, wenn der große Tag naht.
Lade Dir kostenlos unseren Geburtstagsplaner herunter und vergiss keinen Punkt Deiner To-Do Organisationsliste mehr!
Der Tag des Geburtstages

Gute Stimmung bereits am Morgen
Werft die Geburtstags-Hit Playlist an! Auch wenn der Geburtstag nur Zuhause stattfindet: Das ist ein ganz besonderer Tag! Und das darf gefeiert werden. Startet doch mit einem vorbereiteten Geburtstagstisch schon am Morgen. Mit Musik, Pancakes und lachenden und singenden Familienmitgliedern am Tisch fühlt sich der Tag für kleine Geburtstagskinder richtig schön an!
Besonderer Tag – besonderes Outfit
Auch wenn Dein Kind und die gesamte Familie Zuhause sind, darf das Lieblings-Outfit des Kindes nicht fehlen. Erlaubt ist, was das Kind sich wünscht. Ob als Meerjungfrau, Pirat oder einfach mit vielen Accessoires ausgestattet: Ein Geburtstagsoutfit macht richtig Spaß! Schau Dir doch auch mal unsere individualisierbare Geburtstagskrone für kleine Geburtstagskinder an.
Gemeinsames Backen
Wie wäre es, wenn Du dieses Jahr mit Deinem Kind zusammen backst? Dein Kind wird sicher stolz sein, wenn es einen ganz besonderen Kuchen für die Haus-Party mitbacken darf. Backen wird dieses Jahr zum Geburtstags-Highlight und dient gleichzeitig als Beschäftigung für Zuhause!
Lade ein – und zwar virtuell
Gemeinsam feiern in Zeiten von Corona geht – nur anders. Verabrede doch für den Nachmittag eine gemeinsame Video-Feier.
Diese Online Tools kannst Du dafür nutzen:
Whatsapp hat den Vorteil, dass fast jede/r das Tool auf seinem Handy hat. Perfekt für schnelle mobile Grüße. Whatsapp eignet sich allerdings nicht für große Gruppen, denn es können nur bis zu 4 Personen an einem Video Call teilnehmen.
Skype ist mittlerweile auch auf vielen Computern und Mobiltelefonen installiert. Mit bis zu 10 Konten, die gleichzeitig am Video Chat teilnehmen können, kann deine Party ganz groß werden!
Mit Zoom hast Du den Vorteil dass Du vorab eine Online Einladung versenden kannst. Jeder mit dem Link kann sich dann dazuschalten. Kostenlos ist Zoom in der Demo Version allerdings max. 40 Minuten pro Session.
Die App ist bei Jugendlichen besonders beliebt, weil sie es erlaubt, auch Spiele zu integrieren. Allerdings sind diese aktuell noch auf Englisch. Gleichzeitig können 8 Teilnehmer in einem Chat Raum sein.
Gemeinsames Auspacken von Geschenken und Geburtstags-Post
Wenn keine Freunde anwesend sein können, ist es umso wertvoller für das Kind, dass die ganze Familie, also auch Geschwister, nah zusammenrücken und alles gemeinsam machen. Das Öffnen der Geschenke und Briefe kann auch zum Highlight werden, in dem zusammen ausgepackt und direkt mit Eltern und Geschwistern gespielt wird. Schalte auch hier Oma und Opa, Tante und Onkel oder Paten dazu, um gemeinsam die Freude über Geschenke zu teilen. Geburtstagsbriefe können, wenn das Kind es möchte, auch gemeinsam vorgelesen werden. Das schafft ein Gemeinschaftsgefühl und alle freuen sich!
Zeit für Lieblings-Dinge
Dein Kind hat Lieblingsspiele, ein besonderes Lieblingsessen oder Lieblingsfilme? Heute ist alles erlaubt, was Deinem Kind ein Lächeln ins Gesicht zaubert! Und da macht die ganze Familie mit. Happy Birthday!
Wir hoffen, dass wir Dir mit unseren Ideen und Tipps ein wenig weiterhelfen können. Habt Ihr bereits einen Kindergeburtstag in Corona Zeiten gefeiert oder seid am Planen und habt weitere Tipps? Teilt sie gerne mit uns unter diesem Artikel oder in Facebook und Instagram! Wir und andere Eltern freuen sich darüber!
Auch was ganz besonderes: Die Geburtstagskrone zum Selberbasteln! Findest Du in unserem Vorlagen Shop.

Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar