Kino Geburtstag – Kindergeburtstag im Kino feiern

Kinder lieben Filme! Tagelang wird nur noch von diesem einen Film berichtet und lustige Szenen immer und immer wieder nachgespielt. Kennst Du das auch? Dann ist ein Kindergeburtstag im Kino genau das richtige für Deine Feier. So kannst Du auch Deine restliche Feier nach dem Thema des Films ausrichten – ein riesen Spaß für alle Kids!
Warum ein Kindergeburtstag im Kino?
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es nicht einfach, geeignete Aktivitäten für den Kindergeburtstag zu finden. Wer nicht Zuhause feiern möchte, greift gerne auf Indoor Aktivitäten zurück. Dafür bietet sich ein Kino Geburtstag an – besonders dann, wenn gerade ein geeigneter Film für die Kids angelaufen ist.
Der Kinobesuch hat außerdem eine gute Länge für Deinen Zeitplan beim Kindergeburtstag. Kinderfilme haben eine Dauer von ca. 60-80 Minuten, danach kannst Du den Geburtstag mit Spielen zum Austoben und Essen beenden. So hast Du die Planung Deines Kindergeburtstages schon fast in der Tasche!
Wie plane ich den Kindergeburtstag im Kino?
- Informiere Dich, ob zum Geburtstagstermin ein passender Film angelaufen ist und achte dabei auf die Altersfreigabe
- Verteile die Einladungen für den Kino Geburtstag früh genug und versehe sie mit einem Datum zu welchem Du spätestens alle Zusagen brauchst. Dann kannst Du über Kontaktformulare oder per Telefon bei dem jeweiligen Kino reservieren.
- Kinoketten bieten ganze “Geburtstags-Events” an. Nach Festlegung eines Datums, der Uhrzeit und Anzahl der Kinder wird Dir die Organisation weitgehend abgenommen. Oft gibt es Geburtstagspakete inklusive Kinoticket, Popcorn, Softgetränk und kleinen Geschenken.
- Frage auch mal in Deinem Kino nach: Einige Kinos bieten sogar Führungen hinter die Kulissen an
- Auch bei kleineren Kinos lohnt es sich nachzufragen, ob Geburtstage dort möglich sind
- Überlege Dir, ob Du den Geburtstag nur im Kino feiern oder zusätzlich auch Zuhause feiern möchtest. Wo startet / endet der Kindergeburtstag?
- Bereite kleine Giveaway Tüten für das Ende der Party vor.
Woran ich beim Kino Geburtstag denken muss:
- Oftmals ist eine Gruppengröße von mindestens 5 Kindern erforderlich
- Unbedingt frühzeitig anfragen (ca. 2 Wochen vorher) und falls sich mehrere Kinos in der Nähe befinden: Angebote/Preise einholen und diese vergleichen
- Mit dem Auto: Fahrer und genug Autositze organisieren
- Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Baue genug Zeitpuffer für eventuelle Verspätungen ein und organisiere eine Begleitperson, da es je nach Gruppengröße sehr schnell unübersichtlich werden kann
Was kostet mich ein Kindergeburtstag im Kino?
Geburtstagspakete im Kino kosten zwischen 8 – 14 Euro pro Kind inklusive einer erwachsenen Begleitperson. Suche im Internet einfach „Kindergeburtstag im Kino“ und schon wirst Du zu Angeboten in Kinos Deiner Nähe geleitet.

Was kann ich vor oder nach dem Kinobesuch machen?
Es bietet sich an, die Geburtstagsgäste von den Eltern zu Dir nach Hause bringen zu lassen. Bei Dir Zuhause kann das Ankommen der Gäste und die Geschenkübergabe, eventuell auch das Sammeln der Kindersitze für die Autos stattfinden. Nun kannst Du den Kids Zeit noch ein wenig Zeit zum toben oder auszutauschen lassen, bevor es gemeinsam losgeht. Falls Du gerne sofort aufbrechen möchtest, findet sich nach dem Kinofilm noch genug Zeit zum Austoben und ein leckeres Abendessen. So kann der Kindergeburtstag wunderbar ausklingen bis die Eltern der kleinen Gäste zum Abholen vorbeikommen. Weiter unten in diesem Artikel haben wir außerdem Kino Geburtstag Spiele für Dich gesammelt, die Du nach dem Kino Besuch spielen kannst.
Kino Geburtstag Zuhause
Dein Kind möchte unbedingt einen Kino Geburtstag feiern, aber es laufen keine passenden Filme? Organisiere doch einfach ein Heimkino! Sorge für gemütliche Stimmung mit gedimmten Licht, Kissen und Decken. Achte darauf, dass Du den Kindern nicht zu viele Filme zur Auswahl stellst oder lasse das Geburtstagskind schon zuvor entscheiden, was es sich mit seinen Gästen anschauen möchte.Was es als Snack gibt? Ganz klar: Leckeres selbstgemachte Popcorn aus einer Popcorn Tüte! Wir finden: Mit einem Kinogeburtstag Zuhause machst Du die kleinen Gäste mindestens genauso glücklich!
Kino Geburtstag Spiele
Welcher Filmcharakter bin ich?
Du kennst sicher das klassische „Wer bin ich“. Dazu brauchst Du nur Post-its und einen Stift. Jedes Kind schreibt einen Namen auf einen Post-it und klebt ihn auf die Stirn eines anderen Kindes – dieses darf seinen eigenen Namen natürlich nicht sehen oder lesen. Jedes Kind muss nun erraten, wer er ist. Es darf Ja- und Nein-Fragen stellen. Ist die Antwort „Ja“ darf das Kind weiterraten, bei „Nein“ ist das nächste Kind an der Reihe. Das klassische Spiel beziehst Du nun auf den Film: Die Kinder wählen Charaktere aus dem Film aus, die erraten werden müssen. Als Unterstützung, und damit es keine Überschneidungen gibt, kannst Du auch schon Post-its vorbereiten. Wer ist wohl wer?
Stopptanz zur Filmmusik
Sicher findest Du bei Spotify schon die Filmmusik passend zum neuen Kinofilm. Damit kannst Du einen lustigen Stopptanz mit den Kindern machen. Und das geht so: So lange die Musik läuft bewegen sie die Kinder im Raum und tanzen. Wenn die Musik stoppt, dann müssen die Kinder in genau der Position sehen bleiben, in der sie sich in dieser Sekunde befinden. Bewegt sich ein Kind weiter oder kann die Position nicht halten solange die Musik nicht weiter läuft – ist es ausgeschieden.
Film Scharade
Kinder sich Experten darin, sich lustige Filmszenen zu merken. Also mach doch daraus ein Spiel! Jedes Kind darf pantomimisch eine Filmszene spielen und die anderen Kinder müssen sie erraten. Da zuvor alle Kinder den Film gemeinsam gesehen haben, ist das ein Riesenspaß für alle!
Mit einem Kino Geburtstag liegst Du bei den Kids sicher goldrichtig! Da bleibt uns nur noch zu sagen: Schnappt Euch den Popcorn Eimer und Film ab. Viel Spaß dabei!
Dein balloonas Team
-
Kino Geburtstag Set – Basic5,99 €
inkl. 19 % MwSt.
-
Popcorn Tüte4,99 €
inkl. 19 % MwSt.
-
Kino Einladung3,99 €
inkl. 19 % MwSt.
No Comments