Ideen für gruseliges Halloween Schminken
An Halloween ziehen Gruppen gruseliger Gestalten um die Häuser, die nur eines im Sinn haben: Leckere Süßigkeiten abstauben! Kein Wunder, wenn auch Dein Kind diesen Spaß mitmachen möchte. Da heißt es: Ein gruseliges Outfit muss her! Wie gut, dass wir uns für Dich auf die Suche nach den besten und einfachsten Ideen fürs Halloween Schminken gemacht haben.
In unserem Pinterest Board möchten wir Dir viele der gruseligen Ideen fürs Halloween Schminken präsentieren. Die beliebtesten davon haben wir nachgestylt – und uns daraufhin mächtig gegruselt! Mit so einem erschreckenden Ergebnis haben wir nicht gerechnet, aber sieh selbst!
Der Joker ist unter uns – und unter unseren Ideen fürs Halloween Schminken
Kommen wir zu unserer ersten Idee fürs gruselige Halloween Schminken. Der Joker, der bekannt durch die Batman Comics ist, ist ein meisterhafter Krimineller – und sieht dazu mit seinem clown-ähnlichen Aussehen auch noch super gruselig aus! Wer also einen Joker in seiner Nähe entdeckt, sollte so schnell wie möglichen mit den Süßigkeiten rausrücken – ansonsten ist Ärger angesagt, der Joker ist nämlich durch und durch ein böses Genie. Wie Du ihn nachschminken kannst, zeigen wir Dir hier:
Das herausstechendste Merkmal des Jokers ist sein Mund. Der ist nämlich zu weit nach rechts und links geschminkt, wodurch er unnatürlich groß aussieht. Wir raten Dir hier zu einem besonders ausdrucksstarkem Rot. Grundlage des Joker-Gesichts ist natürlich erstmal die weiße Grundierung. Diese kannst du mit weißer Farbe und einem kleinen Schwamm auf das Gesicht auftragen. Die passenden Farben zum Schminken findest Du zum Beispiel hier.
Mit einem großen schwarzen Pinsel wird nun erstmal die Augenpartie aufgetragen. Dabei werden die Augenbrauen übermalt, als würden sie genauso zum Auge gehören. Später werden dann schwarze Augenbrauen darüber gemalt, sodass auch die Augen und die Augenbrauen unnatürlich groß und schaurig aussehen. Mit einem etwas feineren Pinsel kannst Du dann die Konturen des Jokers malen: Die zornigen Falten zwischen der Stirn, das markante Kinn und die Falten, die sich von den Augen aus bis zum Mund ziehen.
Wenn Du das Outfit perfekt machen möchtest, dann fehlt noch eine grüne Perücke oder ein wenig grünes Spray in die Haare. Ein durchgeknallter Gesichtsausdruck und fertig ist ein gruseliger Joker!
Tot und doch lebendig – das Skelett
Auch beliebt in unserem Pinterest Board ist das Skelett, welches trotz fehlender Lebendigkeit durch die Straßen wandert. Wenn das keine schaurige Vorstellung ist! Und so schminkst Du das Skelett.
Auch hier fängst Du mit der weißen Grundierung und den großen schwarzen Augenhöhlen an. Wenn Du das geschafft hast, kommt der Schatten unter die Nase und natürlich das eklige Gebiss, das man bei einem Skelett natürlich sofort sieht. Zahn für Zahn malst Du ein großes Gebiss, mit dem das Skelett auch richtig zubeiße kann. Die Zähne sollten richtig hervorstehen. Der Raum zwischen den Zähnen ist schwarz wie die Nacht. Das heißt du fängst auf den Lippen an, die Zähne aufzumalen und arbeitest dich weiter nach rechts und links zu den Wangen. Besonders von der Seite gesehen entsteht auf diese Weise ein gruseliger Effekt! Und darauf kommt es ja schließlich beim Halloween Schminken an 😉 Unser kleines Skelett wollte sogar noch gruseliger werden und noch etwas Blut aus seinen Gesichtsknochen fließen lassen. Mit Kunstblut kannst Du kinderleicht Wunden inszenieren. Unter anderem kannst Du Kunstblut hier bestellen.
Mit einem schwarzen Umhang bekleidet ist unser Skelett ein richtiger Hingucker – egal ob tot oder lebendig!
Der gruseligste aller Clowns
Oh ja, unser Blut weinender Clown ist der gruselige Anführer unserer “Süßes-sonst gibt’s Saures” Truppe. Bei dieser Idee fürs Halloween Schminken ist das Kunstblut entscheidend, das sowohl unter den Augen als auch auf dem Mund aufgetragen werden kann.
Nach der weißen Grundierung malst Du dem Clown erst einmal lange Augenbrauen auf, die am Ende schön geschwungen werden. Die Augen werden ebenfalls schwarz umrandet und mit einem Schatten über den Augenlidern nach oben gezogen. Nun ziehst Du vorsichtig mit einem schwarzen, dünnen Pinsel die Konturen des riesigen Mundes nach. Der darf gerne bis auf die Wangen gehen! Je überdimensionierter, desto gruseliger. Male den schwarzen Rand etwas aus und anschließend die roten, vollen Lippen des Clowns. Große, furchteinflößende Zähne dürfen natürlich auch nicht fehlen. Diese müssen natürlich, wie sollte es anders sein, weiß bleiben. Das heißt, Du solltest diesen Bereich aussparen. Das “Innere des Mundes” wird gruselig schwarz. Den Mund malst Du am besten aus, indem Du erst die Lippen schwarz anmalst, sodass der Eindruck erweckt wird, dass es das Innere des Mundes ist. Nun vergrößerst du das schwarze Innere so, bis die Konturen der Zähne entstehen. Zuletzt malst Du die Stellen, die Du für die Zähne ausgelassen hast mit weißer Farbe aus. Und schon ist der riesige Mund fertig. Damit dein Clown Blut weint, tropfst Du nun vorsichtig etwas von dem Kunstblut auf den äußeren und inneren Rand der Wangen, als wären es echte Tränen. Ui .. gruselige Vorstellung!
Das waren einige der Halloween Inspirationen aus unserem Pinterest Board. Schau gerne mal vorbei und lass Dich noch ein wenig mehr gruseln!
Hast Du eine Halloween Party geplant? Dann schau Dir doch auch mal unseren Artikel zu schrecklich leckerem Halloween Essen für Groß und Klein an.
Wenn Dir unsere Schminkvorlagen gefallen, dann lass uns gerne einen Kommentar da. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachschminken und zu guter Letzt: Happy Halloween!
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar