Gold-reif: Unser Essen für Olympia
Wir sind im Olympia – Fieber und wollen es gerne mit Dir teilen! Egal, ob Du einen Kindergeburtstag ganz unter dem Zeichen der fünf Ringe gestalten möchtest oder einfach nach passenden Snack-Ideen zum Knabbern beim spannenden Olympia – Nachmittag suchst, wir haben genau das Richtige für Dich: ein Menü für kleine und große Athleten!
Bei den Olympischen Spielen in Rio treten Athleten aus über 200 Nationen in 39 Sportarten gegeneinander an. Das ist eine ganze Menge! Wir haben uns von der Vielzahl an Sportarten inspirieren lassen und uns Snack-Ideen ausgedacht, die ganz einfach umzusetzen sind und olympische Stimmung in Dein Wohnzimmer bringen.
Zum Aufwärmen Käse-Trauben-Hürdenlauf
Beim Hürdenlauf wird den Athleten so einiges abverlangt. Da ist höchste Konzentration angesagt, um beim Lauf ins Ziel nicht ins Stolpern zu geraten. Auch Du kannst Deinen Esstisch in einen Hindernislauf verwandeln. Du brauchst dafür lediglich Trauben und Käsewürfel sowie Zahnstocher. Für eine Hürde brauchst du jeweils drei Zahnstocher. Auf einen Zahnstocher spießt Du zunächst, je nach Größe des Obstes, zwei bis drei Trauben. An die beiden Enden der übrigen zwei Zahnstocher steckst Du immer einen Käsewürfel. Diese dienen als Verbindungsstück zwischen den Zahnstochern und als Fuß der Hürde. So kannst Du nun an die beiden Enden des Traubenspießes zwei mit Käsewürfeln ausgerüstete Zahnstocher im rechten Winkel anstecken. Hürde aufstellen und auf die Plätze, fertig, los!
Hoch hinaus geht es beim Stabhochsprung
Auch beim Stabhochsprung muss eine Hürde überwunden werden. Das wichtigste Werkzeug der Athleten ist hier der Stab. Und den kannst Du ganz einfach als leckeren Snack nachmachen. Wir empfehlen hierfür selbstgemachte Schinken-Käsestangen. Auch diesmal ist die Vorbereitung ein Kinderspiel: Gekauften Blätterteig ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Auf die Streifen legst Du zunächst – je nach Belieben – rohen oder gekochten Schinken. Auf den Schinken kommt nun ein Streifen Aufschnitt-Käse. Besonders lecker ist hier Gauda oder Emmentaler. Nun rollst du den Blätterteig-Streifen mitsamt Belag spiralförmig zu einem Stab. Nach Wunsch mit Ei bestreichen und bei 200 Grad für 10-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Olympia – Feeling zu Snacken!
Die echten Pfundskerle findest Du beim Kugelstoßen
Um die bis zu 16 Pfund (das sind über sieben Kilogramm!!) schwere Kugel durch die Lüfte fliegen zu lassen, bedarf es so einiges an Muskelmasse. Für die Athleten in Rio kein Problem. Wir zuhause machen es uns da ein bisschen einfacher und lassen lieber kleine Hackbällchen in unsere Münder fliegen. Diese kannst Du entweder im Supermarkt kaufen oder mit Hackfleisch, Gewürzen und Ei selbst machen. Die Sportler bei Olympia reiben sich für den besseren Halt die Hände vor dem Stoß mit Magnesium ein, bei unserem Kugel-Snack empfehlen wir dagegen leckere Saucen für den besseren Geschmack 😉 Wie wäre es zum Beispiel mit Senf, Ketchup oder Mayo?
Noch mehr Muckis gibt es nur beim Gewichteheben
Nun kommen wir zum süßen Teil unseres olympischen Menüs. Holt die Marshmallows raus, wir heben Gewichte! Um die Sportgeräte der Schwergewichte von Olympia darzustellen brauchst du lediglich Schaschlik- oder Cakepop-Spieße und die heißgeliebten Marshmallows. Letztere werden aufgespießt und das Gewichteheben bzw. -schlemmen kann beginnen.
Auch Speere werden zur süßen Versuchung
Aus Schaschlikspießen, Marshmallows, Gummibärchen und Tonpapier kannst Du in Windeseile Speere zaubern. Diese benötigen die Athleten in Rio für den Speerwurf, zuhause dienen sie als süßer Snack zum Nachtisch. Stecke Marshmallows und Gummibärchen abwechselnd auf den Spieß. Aus Tonpapier schneidest Du ein Dreieck für die Spitze doppelt aus. Dieses befestigst Du am Ende des Spießes. Schon hast Du zuckersüße Sportgeräte für den anstehenden Speerwurf. Wenn Dir die Marshmallow-Variante zu süß ist, kannst Du auch diverses Obst wie Erdbeeren, Ananas, Äpfel oder Trauben aufspießen. Eine Erdbeere kann außerdem dank ihrer spitzen Form, das Tonpapier ersetzen.
Das Olympia – Stadion zum Vernaschen
Eines der Hauptschauplätze der Olympischen Spiele stellt das große Olympiastadion dar. Das darf natürlich beim olympischen Menü nicht fehlen! Als Höhepunkt der sportlichen Party gibt es einen Olympia – Kuchen. Das Prinzip eines Stadions als Kuchen haben wir schon in unserem Artikel zum Fußballkuchen erklärt. Kleiner Unterschied hier zum Olympischen Stadion ist der Boden. Im Gegensatz zum Fußballstadion empfehlen wir eine Schokoglasur mit Vollmilch-Kuvertüre. Auf die getrocknete Schokolade kannst Du nun mit weißer Kuvertüre oder Zuckerguss die Laufbahnen des Stadions zeichnen. Und wie wäre es, wenn Du mit einer einfachen Frischkäsecreme mithilfe von Lebensmittelfarbe die fünf Olympischen Ringe malst? Da werden mit Sicherheit alle kleinen Sportleraugen leuchten! Ein passendes Rezept für die Creme findest Du hier.
Beim Sport ist viel Trinken das A und O!
Wer viel Sport macht, darf das Trinken nicht vergessen. Dasselbe gilt für die sportlichen Gäste zuhause. Damit sich auch hier das Motto der Party zeigt, schlagen wir vor, bunte Trinkflaschen zu besorgen. Wenn jede Flasche eine andere Farbe hat oder Du vorher die Flaschen mit den Namen der Gäste beschriftest, kommt es auch nicht zur altbekannten Frage: welches ist mein Glas? Noch dazu musst Du Dir keine Sorgen um das Zerbrechen oder Verschütten von Gläsern machen. Am Ende der Olympia – Party dürfen die Kinder ihre Trinkflasche selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Damit hast Du auch direkt fürs Gastgeschenk gesorgt und somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Mit diesem olympischen Menü bist du auf ein sportliches Fest und die laufenden Olympischen Spiele hervorragend vorbereitet. Wir sind gespannt, wie Dir unsere Snacks gefallen! Wir wünschen Dir viel Spaß und drücken den deutschen Athleten weiterhin beide Daumen!
Related Posts

Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Mini Osternest basteln mit Kindern
Suchst Du noch eine süße Last Minute Geschenk Idee zu Ostern? Oder eine hübsche Deko für Kinder? Dann haben wir eine Bastel-Idee für Dich. Denn aus unserer kostenlosen Vorlage zur Hasen Cupcake Deko kannst Du superschnell ein Mini Osternest basteln…
Weiterlesen
Funfood – lustiges Backen mit Kindern
In Zeiten von #stayathome steht eines ganz hoch im Kurs: Backen mit Kindern! Und Kindern macht Backen besonders Spaß, wenn Muffins, Kuchen oder Waffeln zum Funfood werden! Darum haben wir richtig lustige Fun Food Ideen und Rezepte gesammelt, die Euch…
Weiterlesen
Happy Gardening – Upcycling Blumentopf bemalen mit Kindern
Der Frühling rückt immer näher und damit auch der Kindergeburtstag im eigenen Garten oder outdoor. Sonne, viel grün und hübsche Blumen! Wenn Dein Kind auch begeistert gärtnert, haben wir das richtige Motto für Deine Frühlingsparty: Gardening! Das macht Klein und…
Weiterlesen
Indianer Schatzsuche als Spiel beim Indianer Geburtstag
Das Leben im wilden Westen war so aufregend: Mit Pferden durch die Gegend streifen, auf Spurensuche wilder Tiere gehen, Tänze um den Marterpfahl und wildes Indianergeheul. Begib dich auch mit Deinem Kind auf die Spuren von Winnetou mit unserer Indianer…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar