Das perfekte Give Away: Lego Geschenktüten
Dein Kind ist ein kleiner Lego Baumeister und liebt die kleinen bunten Steine? Dann ist diese Give Away Idee einfach perfekt für den nächsten Kindergeburtstag. Bunte Papiertüten lassen sich nämlich ganz einfach zu Lego Steinen verwandeln. Wir zeigen Dir, wie kinderleicht Du diese Lego Geschenktüten nachbasteln kannst!
Ob rot, grün, blau oder gelb – jede Farbe eignet sich als super Give Away Tüte für kleine Lego Fans. Die Lego Steine, die ja eigentlich Geschenktüten sind, können in wenigen Schritten und individuell mit Namensschild für jedes Kind gebastelt werden.
Du brauchst für die Lego Geschenktüten:
– Bunte Geschenktüten (wir haben unsere hier gekauft)
– Farbkarton in den Farben der Geschenktüten
– Klopapierrollen (eine Klopapierrolle reicht für zwei Geschenktüten)
– Acrylfarbe in den Farben der Geschenktüten
– Filzstifte (rot, schwarz, gelb)
– Bleistift
– ein Glas
– Schere & Kleber
Auf die Farbe, fertig, los!
Zuerst werden die Klopapierrollen angemalt, damit sie trocknen können, während Du den Rest der Geschenktüte vorbereitest. Wir haben Acrylfarben verwendet, da sie schön deckend sind.
Die Rollen malst Du in der Farbe der Geschenktüten, die Du verwendest, an und stellst sie hochkant zum Trocknen auf die Seite. Später wirst Du eine Klopapierrolle für zwei Lego Geschenktüten benötigen.
Und jetzt kommen die Noppen .. ähm, die was?
Im nächsten Schritt malst Du Kreise auf das farbige Tonpapier, die später die typischen Noppen, also die kleinen Erhöhungen auf den Lego Steinen, sein werden. Dafür nutzt Du am Besten ein kleines Glas oder einen anderen runden Gegenstand und fährst den Rand mit einem Bleistift nach. Deine Kreise, beziehungsweise Noppen, kannst Du dann ausschneiden.
Damit die Noppen später auch wirklich wie echten Noppen aussehen, schneidest Du jeweils kleine Stücke der Klopapierrolle ab, sodass dünne Ringe entstehen. Diese nutzen wir, damit unsere Noppen dreidimensional aussehen und ein wenig von der Tüte abstehen. Aus einer Klopapierrolle solltest Du etwa 12 Ringe schneiden können.
Dann klebst Du die Klopapierringe mit viel Flüssigkleber unter die jeweils farblich passenden Kreise aus Tonpapier und lässt sie sehr gut trocknen.
Nachdem Deine Noppen bombenfest sitzen, klebst Du sie abschließend auf die Geschenktüte. Sehen Deine Tüten nicht direkt nach Lego Steinen aus?
Echte Legosteine brauchen ein Label!
Damit jeder Legoparty-Gast am Ende seinen ganz persönlichen Legostein mit nach Hause nehmen kann, bekommen jetzt alle Lego Geschenktüten noch ein Etikett mit dem Namen des Kindes im Lego-Logo-Design.
Dazu schneidest Du aus einem Stück weißen Farbkarton rechteckige Schilder aus. Auf die Schilder zeichnest Du dann in einer Doppelschrift den Namen des Kindes auf. Das erfordert etwas Geduld und Übung – deswegen haben wir mit Bleistift vorgezeichnet. Bist Du mit der Schrift zufrieden, umrandest Du den Schriftzug mit einem schwarzen Filzstift. Die Schrift wiederum umrandest Du mit einem gelben Filzstift. Den Rest des Labels malst Du anschließend rot aus und fertig ist der individuelle Lego-Logo-Schriftzug für die Partygäste.
Den Anhänger lochst Du anschließend an der Ecke und bindest ihn dann mit einer Schlaufe an die Legostein Geschenktüten.
Mit den bunten Lego Geschenktüten nehmen die kleinen Legofans ein Stück Legospaß von der Party mit nach Hause.
Suchst Du außerdem nach kleinen Geschenkideen für die Give Away Tüte?
Mit diesen kleinen Lego Bausteinsets dürfen nach der Party schnelle Rennautos im Miniformat zusammengebaut werden.
In diesem Lego Minifiguren Stickerbuch findest Du über 1000 bunte Sticker für die kleinen Legofans. Die Seiten kannst Du aus dem Buch schneiden, sodass sich die Partygäste über einen oder mehrere Bögen mit Legostickern freuen können.
Damit die Legoparty Baustein für Baustein zum Erfolg wird, haben wir noch mehr Legoideen für den perfekten Partyspaß:
Wie Du aus normalen Brownies leckere Lego Brownies zauberst und Deine kleinen Legofans begeisterst, zeigen wir Dir hier.
Der Spaß darf auf einer Legoparty natürlich nicht zu kurz kommen. Vom Lego Ratespiel über “Rette den Legostein” hin zu “Wackel wackel Legoturm” – Lustige Spiele passend zum Lego Motto gibt es hier.
Die ideale Einladung zur Geburtstagsparty mit dem Motto Lego besteht auf jeden Fall aus Legofiguren. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du mit unserer Vorlage die Einladungskarten kinderleicht selbst gestaltest.
Wir wünschen Dir jede Menge Legospaß bei der Party!
Related Posts

Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
So einfach kann Schenken sein mit unserer Online Wunschliste
Wir kennen es alle und es stresst uns jedes Jahr: All die vielen Fragen und Organisation rund um die Geschenkewünsche der Kinder. Aber wie kommuniziert man am besten die Wünsche der Kinder sowie die eigenen? Eine Online Wunschliste erspart Dir…
Weiterlesen
Knallbonbons basteln inklusive Partyspiel
Knallbonbons oder auch Christmas Cracker sind in der Zeit um Weihnachten und Silvester einfach super beliebt - und in unserer Version kommen sie sogar mit einem lustigen Partyspiel auf den Tisch. Und nicht nur deswegen eignen sie sich perfekt für…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Gardening Party Spaß: Seedbombs selbst machen
Es gibt wohl kaum ein frühlingshafteres DIY: Seedbombs selbst machen! Die zauberhaften Samenbomben kannst Du nach dem Basteln mit Deinem Kind einfach in der Natur verteilen und Ihr könnt beobachten, wie nach und nach bunte Blumenwiesen entstehen. Unsere Anleitung mit…
Weiterlesen
Mini Osternest basteln mit Kindern
Suchst Du noch eine süße Last Minute Geschenk Idee zu Ostern? Oder eine hübsche Deko für Kinder? Dann haben wir eine Bastel-Idee für Dich. Denn aus unserer kostenlosen Vorlage zur Hasen Cupcake Deko kannst Du superschnell ein Mini Osternest basteln…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar