Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem Partyspiel eine tolle Erinnerung an die Geburtstagsfeier mit nach Hause nehmen können.
Wie Du Makramee Bänder selbst machen kannst und was Du dazu brauchst, zeigen wir Dir:
Das brauchst Du fürs Freundschaftsarmbänder selber machen:
– Bänder
– Verbindungsstücke: Anhänger/ Schmuck
– Feuerzeug
– Schere
– praktisch: Klemmbrett und Klammern sowie eine leere Küchenrolle
Alle Produkte, die wir für diese Idee verwendet haben, werden wir Dir im folgenden Artikel verlinken, sodass Du sie bequem nachshoppen kannst.
Auf die PLätze, fertig, losgeknüpft!
Naja, ganz so weit sind wir noch nicht. Es gibt ein paar Handgriffe, die Du vor dem eigentlichen Knüpfen der Freundschaftsarmbänder machen solltest. Erstmal solltest Du Dir überlegen, ob Du Nylonfaden oder Baumwollkordel für die Bänder nutzen möchtest. Gewachste Baumwollkordel ist ein wenig dicker, lässt sich dadurch auch leichter verarbeiten. Allerdings klappt das Anschmelzen der Enden, durch das die Enden fixiert werden sollen, weniger gut, wodurch sich das Band öffnen könnte. Nylonfaden hingegen lässt sich sehr gut fixieren, sodass das Band gut hält. Es ist etwas dünner als die Baumwollkordel und sieht dadurch auch etwas graziler aus.
balloonasTipp: Du kannst auch zwei verschiedene Farben mischen! Das Ergebnis der Freundschaftsarmbänder sieht ganz toll und kreativ aus!
Für jedes der Freundschaftsarmbänder brauchst Du außerdem ein Verbindungsstück. Wir haben folgenden Verbindungsschmuck genutzt:
– Unendlichkeitszeichen in gold
– Unendlichkeitszeichen in silber
– Pferd
– Herz
– Blauer Kristall
Im ersten Teil unseres Videos zeigen wir Dir die ersten Schritte zu Deinem Armband:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Damit Du alle Schritte auf einen Blick hast, findest Du hier noch einmal die wichtigsten in der Slide-Show. So werden die Vorbereitungen zum Kinderspiel!
[layerslider id=“16″]
Die Armbänder kannst Du ganz nach Deinem Geschmack mit vielen verschiedenen Verbindungsteilen stylen. Bei der Geburtstagsparty ist es besonders schön, wenn die Kinder eine Auswahl haben, sodass jedes Kind sein individuelles Armband gestalten kann.
[layerslider id=“19″]
Die Makramee Technik für hübsche Freundschaftsarmbänder
Die Knüpftechnik eines Makramee Armbandes sieht im ersten Moment gar nicht so einfach aus, jedoch ist sie sehr schnell zu erlernen. Im Endeffekt handelt es sich dabei nämlich um viele hintereinander geknüpfte Knoten. Dabei solltest Du beachten, dass Du jeweils abwechselnd auf einer Seite beginnst. Damit es möglichst verständlich ist, haben wir Dir hier ein kleines Video zur Technik hinterlegt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Du das Freundschaftsarmband Knüpfen beim Kindergeburtstag anbieten möchtest, solltest Du ein wenig Übungszeit für die Kinder einplanen. Im Video haben wir Dir Tipps hinterlegt, wie es für jedes Kind ganz einfach wird. Außerdem kannst Du schrittweise sehen, wie die Knotentechnik funktioniert. Spiele das Video doch einfach für die Kinder ab und lasse sie es einfach selbst ausprobieren.
Hier findest Du außerdem wieder die wichtigsten Schritte zusammengefasst:
[layerslider id=“17″]
Fast geschafft: Nun kommt der Verschluss
Kennst Du diese Verschlüsse, mit deren Hilfe Du die Armbänder auf- und zuziehen kannst? So braucht kein Kind einen Knoten zu machen und das Armband kann an- und abgelegt werden, wann immer das Kind es möchte. Praktisch, oder? Genau so einen machen wir bei unserem Armband! Und das ist gar nicht schwerer als das Knoten des Armbandes. Im Video kannst Du Dir anschauen, wie es geht:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Damit Du keinen Schritt vergisst, findest Du hier noch einmal die Zusammenfassung:
[layerslider id=“18″]
Auf der nächsten Seite findest Du eine weitere Variante Deine Armbänder zu gestalten
Related Posts

5 coole Partyspiele für Kinder im Sommer
Sommer, Sonne, Ferien - das heißt, coole Partyspiele für Kinder müssen her! Ganz egal ob im Garten, am Pool, im Park oder am Strand - outdoor macht's einfach am meisten Spaß! Klar, dass auch der Kindergeburtstag im Sommer draußen gefeiert…
Weiterlesen
5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Bügelbild mit Transferfolie – einfache Anleitung inkl. Lama Vorlage
Gerade beim Kindergeburtstag darf es etwas ganz Besonderes sein: Wie wäre es da mit Turnbeuteln, T-Shirts oder ähnlichem mit einem spannenden Bügelbild passend zum Geburtstagsmotto? Ein besonderes Einzelstück und Erinnerung an den Kindergeburtstag. Wir haben eine einfache Anleitung für Dich…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Ostern mit Kindern – Ideen für Dein Osterfest mit der ganzen Familie
Jedes Jahr im Frühling freuen wir uns ganz besonders darauf: Ostern mit Kindern feiern. Denn zu Ostern sind wir wieder draußen im Garten, essen leckeren Hefezopf und freuen uns auf sonniges Wetter in den kommenden Monaten. Auch in diesem Jahr…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
Weltraum Spiel für Deinen intergalaktischen Kindergeburtstag
Willkommen beim intergalaktischen Geburtstagsspaß für Dein Kind! Für eine Party mit dem Motto Weltraum haben wir jetzt nämlich eine neue Spiele Idee für Dich! Triff unseren Außerirdischen und lass Dir von uns das coole Wurfspiel zeigen. Der Weltraum Spaß beim…
Weiterlesen