Emoji Pizza für den Kindergeburtstag
Fast jeder verschickt sie täglich und die Kinder kennen sie auch schon in und auswendig: die süßen gelben Emojis, die jede digitale Unterhaltung gleich viel lustiger machen. Mit dem neuen Kinofilm “Emoji – Der Film” kommen die gelben Figuren jetzt sogar auf die Kinoleinwand. Es wird also höchste Zeit für passendes Kino-Futter: Emoji Pizza!
Ob Emoji Geburtstag oder einfach ein spaßiger Kinoabend: Minipizzen in Emoji-Form werden das Highlight für die Kids werden! Die lustige Emoji Pizza zu backen, ist gar nicht so schwer wie Du jetzt vielleicht denkst. Mit welchen Zutaten Du coole Pizzen in Emoji-Form für die Kids backen kannst, zeigen wir Dir in diesem Artikel. Und das brauchst Du für 6 Mini Pizzen:
Grundlagen für jede Pizza
– Hefeteig (500g Mehl, Hefe, Wasser, eine Prise Salz und Zucker)
– Tomatensauce
– Geriebener Gouda
– Gewürze wie Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer
Unsere Emoji Tipps:
Lachendes Emoji mit großen Augen:
– jeweils Scheiben gelber, orangener und roter Paprika
– ½ Mozzarella
– eine schwarze Olive
Herzaugen Emoji:
– Salami für die Herzen
– 1 Scheibe gelbe Paprika
– 1 Scheibe Mozzarella
Das freche Emoji, das die Zunge rausstreckt:
– 2 weiße Pilze
– 1 schwarze Olive
– Salami für die Zunge
Lasset das Emoji Pizza backen beginnen
Zuerst teilst Du den Teig in jeweils gleich große Kugeln aus denen Du Deine Teige formen möchtest. Wir haben aus 500g Mehl 6 kleine Pizzen hergestellt.
Auf jeden Teig haben wir ausreichend Tomatensauce und ganz viel Reibekäse gegeben – der gebackene Käse bewirkt, dass die Pizzen später goldgelb aussehen.
Wenn Dich Deine Pizza liebt: der Herz Emoji
Das Herz Emoji besticht durch etwas ganz Besonderes: die großen Augen in Herzform. Die haben wir einfach aus runden Salamischeiben geformt. Das kannst Du mit einem Messer oder alternativ mit einem Keksausstecher in Herzform machen.
balloonas Tipp: Sind Deine Salamischeiben eher dünn geschnitten, dann lege mehrer Salamischeiben übereinander, damit die Farbe der Herz-Augen noch ausdrucksvoller wird.
Nun noch einen lächelnden Mund aus zwei dünnen, gelben Paprikastreifen und ein wenig Mozzarella in der Mitte und Dein Herz-Emoji wird ebenso von dir geliebt werden!
Wie frech: Wenn Dir Deine Pizza die Zunge rausstreckt
Bei diesem Emoji fällt einem nichts mehr ein: Wie frech es die Zunge rausstrecken kann! Die besteht übrigens auch aus Salami Scheiben und muss nur noch rechts und links zurechtgeschnitten werden. Auch hier gilt: Lieber zwei bis drei Scheiben Salami verwenden. Die Zunge lässt Du einfach an einem Mund aus roter Paprika heraushängen.
Die großen Augen kannst Du ganz einfach aus weißen Pilze und Oliven zaubern.
Schneide dazu den Stiel des Pilzes ab, sodass Du einen großen weißen Ball hast, den Du auf die Pizza legen kannst. Damit die kleine schwarze Olivenscheibe darauf hält, solltest Du ihn oben flach abschneiden. Das andere, zwinkernde Auge, schneidest Du ebenfalls so zurecht, allerdings schneidest Du anschließend nur eine Scheibe davon ab und legst es auf die Pizza. Nun schaut Dich Deine eigene freche Pizza an!
Wenn Dein Emoji dich anlacht! – oder doch auslacht?!
Mit ganz großen Augen schaut es Dich an: Unser lachendes Emoji sieht einfach lustig aus, findest Du nicht?
Die großen Augen kannst Du ganz einfach machen: Nimm Dir eine gelbe Paprika und schneide sie kurz vorm Strunk einmal von oben nach unten durch. Am schönsten wird das Ergebnis wenn Du eine Paprika hast, die eher rundlich gewachsen ist. So entstehen Deine schönen großen Augen.
Wenn Du die perfekte Passform für Deine Augen ausgeschnitten hast, legst Du die gelbe Paprikascheibe auf die Pizza sowie zwei kleine Mozzarellascheiben hinein. Die Pupillen formst Du aus Olivenscheiben. Schon hat Deine Pizza riesige Augen, die Dich nach dem Backen genauso anstrahlen werden.
Auch hier darf der Mund nicht fehlen. Lege dafür zwei rote Paprikascheiben untereinander. Eventuell musst Du die Paprika etwas zurechtschneiden oder -biegen. Damit Dein Emoji noch farbiger wird, haben wir es hier noch zusätzlich mit orangefarbener Paprika umrandet. Damit bringst Du noch mehr Emoji-Farbe ins Spiel!
Nun sind sie so gut wie fertig: Deine Emoji Pizzen. Mit etwas Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum rundest Du die Pizzen ab und sie sind fertig für den Backofen.
Das waren unsere Vorschläge für leckere Emoji Pizzen. Fast zu lustig zum Essen oder? 🙂 Natürlich kannst Du auch weitere Emojis nachbauen. Deiner Fantasie und der der Kinder sind keine Grenzen gesetzt! Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und sind gespannt auf Eure Kreationen! In diesem Sinne: Guten Appettit!
Ihr feiert einen Kino Geburtstag? Wie wäre es dann mit leckerem Popcorn? Noch viel besser als das übliche Popcorn ist buntes Popcorn aus getrockneten Beeren! Wie Du leckeres Himbeerpopcorn kinderleicht selbst herstellst, zeigen wir Dir in diesem Artikel.
Related Posts

Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Funfood – lustiges Backen mit Kindern
In Zeiten von #stayathome steht eines ganz hoch im Kurs: Backen mit Kindern! Und Kindern macht Backen besonders Spaß, wenn Muffins, Kuchen oder Waffeln zum Funfood werden! Darum haben wir richtig lustige Fun Food Ideen und Rezepte gesammelt, die Euch…
Weiterlesen
Dinosaurier Cupcakes – Made With Luba
Eine Dino Geburtstagsfeier ohne aufregende Dino Cupcakes? Undenkbar! Aus diesem Grund hat die liebe Luba tief in ihre Küchenspaß Ideenkiste gegriffen und bunte Dinosaurier Cupcakes gezaubert. Welche Zutaten einfache Muffins in coole Dino Cupcakes verwandeln, verrät sie uns in diesem…
Weiterlesen
Let’s have a Donut Party! Gesunde Donuts für Kinder
Besonders beliebt bei Kindern: Leckere Donuts beim Kindergeburtstag! Heute haben wir eine etwas andere Inspiration zu den leckeren, bunten Ringen! Ohne Frittieren oder Backen und dazu noch um einiges vitaminreicher als die klassischen Donuts - Wir zeigen Dir Ideen für…
Weiterlesen
Blumen Muffins im Mini Tontopf
Flower Power für Deine Party! Verlängere mit uns zusammen den Sommer und zaubere mit leckeren Blumen Muffins ein Strahlen ins Gesicht Deiner Gäste. Und damit unsere Blumen Muffins so echt wie möglich aussehen, backen wir sie natürlich im Blumentöpfchen. Wie…
Weiterlesen
Baustellen Cupcakes für die Bauarbeiter Party
Der nächste Bauarbeiter Kindergeburtstag steht an und Du möchtest ausgefallene Baustellen Cupcakes anbieten? Dann haben wir eine Back Idee ohne viel Aufwand aber dafür mit einem richtigen Wow Effekt! Hiermit ist die leckerste Baustelle der Welt eröffnet! *Dieser Beitrag enthält…
Weiterlesen
Leckerer Kuchen am Stiel
Ice, Ice, Baby - Sommerzeit ist Eiszeit! Wenn auch Du und Dein Kind bei einem leckeren Eis einfach nicht Nein sagen könnt, dann haben wir eine zuckersüße Idee für Deinen nächsten Kindergeburtstag! Denn was passiert wenn Eis auf Kuchen trifft?…
Weiterlesen
Schoko Erdbeeren als süße Aktivität
Klein, rot und fruchtig süß - die meisten Kinder lieben Erdbeeren! Und gerade im Sommer kannst Du Erdbeeren günstig und erntefrisch kaufen. In Kombination mit Schokolade sind die kleinen roten Beeren einfach unschlagbar und machen auch für’s Auge richtig was…
Weiterlesen
Super schnelle Last Minute WM Snacks
Und schon steht es direkt vor der Tür: das erste Deutschland Spiel der Fußball WM 2018! Wir haben richtig Lust zu jubeln und unsere Gäste beim heimischen Fußball Gucken zu verwöhnen! Darum haben wir heute einen super Last Minute Deko…
Weiterlesen
Gesund und Lecker: WM Drinks für Kinder
Coole Drinks während der WM 2018? Die gehören unbedingt zu einem Fussball Abend dazu! Insbesondere wenn auch die Kinder nach einer leckeren Abkühlung fragen, haben wir die perfekte Idee für Dich, mit der Du sowohl Groß als auch Klein begeistern…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar