DIY Lego Einladungen für Deinen Kindergeburtstag
Die bunten Bausteine mit den süßen Figuren gehören einfach in jedes Kinderzimmer. Lego gehört zu den beliebtesten Spielzeugen der Kleinen. Und nicht nur das, auch Fernseh-Serien und Videospiele wie Lego Ninjago oder Lego Chima ziehen die Kinder in ihren Bann. Höchste Zeit für einen Lego Kindergeburtstag!
Das finden wir auch und zeigen Dir deshalb heute, wie Du tolle Lego Einladungskarten für das anstehende Fest basteln kannst. So kann der Kindergeburtstag kommen und Deine Lego Einladungen verbreiten schon vorher Freude aufs Fest.
Der Klassiker unter den Bausteinen als Lego Einladungen
An was denkst Du, sobald Du das Wort Lego hörst? Genau, an die kleinen, bunten Spielsteine. Die Form der Lego Bausteine ist einfach nicht zu verkennen und deshalb eine tolle Vorlage für unsere ersten Lego Einladungen.
Wir haben uns zwei Versionen überlegt. Je nachdem, welche Materialien Du zuhause hast, kannst Du Dir eine der beiden Versionen aussuchen. Bei unserer ersten Version brauchst Du lediglich buntes Tonpapier, eine Schere und Tesafilm. Such Dir die Lieblingsfarbe des Geburtstagskindes aus und es kann losgehen. Zunächst schneidest Du das Tonpapier in die gewünschte Kartengröße bzw. in die doppelte, wenn Du eine Faltkarte haben möchtest. Ganz nach Belieben kann diese rechteckig oder auch quadratisch sein. Falte das Papier in der Breite, damit eine faltbare Karte entsteht. Wir haben uns für eine längliche Karte entschieden – einen 6er Baustein. Und damit kommen wir auch schon zum markanten Wiedererkennungsmerkmal. Sieht man sich einen Legostein von oben an, so sieht man je nach Größe des Bausteins in unserem Fall sechs kreisförmige Erhöhungen. Diese wollen wir ganz einfach mit Kreisen aus Tonpapier nachahmen. Schneide also je nach Größe Deines Bausteins, die passende Menge an Kreisen aus.
Diese befestigen wir nun auf der Karte mit Tesafilm-Röllchen. Das heißt, Du nimmst Dir ein Stück Tesafilm, rollst es so zusammen, dass es von oben sowie unten klebt und befestigst damit den Kreis auf der Karte. Das gibt dem Ganzen einen etwas plastischeren Effekt. In die Karte kannst Du direkt schreiben oder ein weißes Papier kleben bzw. legen, auf dem die Details zur Party stehen.
Bei unserer zweiten Version, wollen wir den räumlichen Effekt noch verstärken und nehmen statt Tonpapier, Moosgummi für die Kreise. Achte hier darauf, dass der Moosgummi eine ähnliche bzw. im besten Fall dieselbe Farbe wie das Tonpapier hat. Die Kreise aus Moosgummi klebst Du diesmal mit Flüssigkleber auf die Oberseite der Karte. Auch hier kommen die Worte an den Gast in die Innenseite oder auf die Rückseite der Karte.
Unser zweiter Klassiker ist das Lego Männchen als Einladungskarte
Das Lego-Spielzeug hat sich in den letzten Jahren in vieler Weise verändert. So gibt es neben dem klassischen Lego-Spielzeug auch Versionen mit den unterschiedlichsten Motiven. Lego Ninjago und Lego Chima gehören zu den beliebtesten Editionen der Lego Reihe. Aber selbst zum Film Star Wars hat die Marke bereits Spielfiguren herausgebracht. Dennoch ist und bleibt das Prinzip der Legofiguren, nämlich das Steckprinzip, gleich. Außerdem werden wir wohl die klassischen Spielfiguren mit ihren gelben Köpfen niemals vergessen. Und daher rührt auch unsere zweite Idee für Lego Einladungen. Ein großes Plus: für diese Einladungskarten brauchst Du lediglich gelbes Tonpapier, eine Schere und einen Stift. Wir haben hier die Vorlagen für alle Einladungskarten hinterlegt. Für diese Karte benötigst Du die Vorlage V1.
Falte Dein gelbes Tonpapier einmal in der Hälfte. Nun malst Du den Kopf aus der Vorlage auf Dein Papier so, dass die obere Kante an der Falte liegt. Jetzt kannst Du nämlich den Kopf direkt doppelt ausschneiden und zauberst im Nu eine Faltkarte. Den Kopf kannst Du jetzt aufklappen und auf die Innenseite kommen alle Details zum Lego Kindergeburtstag. Vorne malst Du noch ein süßes Lego-Gesicht auf. Fertig ist unsere zweite Lego Einladungskarte – ging super schnell, oder nicht?
Lego Einladungen für keine Ninjago Fans
Genug von den Klassikern, jetzt kommen wir zu den beliebten Editionen der Lego Reihe. Lego Ninjago ist nicht nur eine spannende Fernsehserie, auch kann mit den Helden der Sendung fleißig zuhause gespielt werden. Weil diese nicht mehr wegzudenken sind, haben wir hier auch Lego Einladungen für kleine Ninjago Fans. Das Tolle an der Karte ist, dass man die Einladungen aus der Karte ziehen kann. Langweilig ist anders, oder? 😉 Du brauchst für diese Lego Einladungen gelbes Tonpapier sowie Tonpapier in weiteren verschiedenen Farben. Aus dem gelben Tonpapier wird der Kopf gebastelt. Der hat eine ähnliche Form wie unsere Lego Männchen Einladung, allerdings ist er etwas länglicher. Eine Vorlage findest Du auch hier bei unserer “Lego Einladungen”- Vorlage zum Ausdrucken. Zunächst schneidest Du also den Kopf aus gelbem Tonpapier aus. Suche Dir nun die Lieblingsfarbe des Geburtstagskindes aus, um die Maske des Ninjago-Kämpfers zu basteln. In diese kann dann der Kopf geschoben werden. Auch hierfür haben wir eine Vorlage. Du erkennst sie mit der Bezeichnung V2. Du musst darauf achten, dass die Maske dieselbe Höhe und Breite wie der Kopf hat, damit dieser am Ende auch hineinpasst.
Mit Tesafilm oder Klebelaschen klebst Du die Seite sowie Unterseite fest, damit die Einladungskarte nicht unten durch rutschen kann. Außerdem darf der Ausschnitt für die Augen nicht fehlen, damit der tapfere Kämpfer auch etwas sieht. Diese schneidest Du noch vor dem Zusammenkleben aus. Dann wird geklebt und wenn alles getrocknet ist, kannst Du den gelben Kopf hineinschieben. Sitzt dieser richtig, bekommt der Ninjago Krieger noch Augen verliehen. Diese sollten besonders gefährlich aussehen. Auch ein Mund kann nicht schaden, denn schließlich muss die Karte zum Lesen herausgefischt werden. Auf die Rückseite des Gesichts kommen nämlich alle Details zur großen Lego Ninjago Party!
Noch mehr Steine für die Lego Party
Ups, hatten wir nicht gesagt, für die Lego Einladungen in Baustein-Form gibt es nur zwei Versionen? Da haben wir uns wohl verzählt. Denn wir haben noch eine dritte Version entdeckt, die wir Dir einfach nicht vorenthalten wollen. Hier ist die Einladungskarte aber wirklich gut versteckt. Nämlich zwischen den bunten Legosteinen. Du brauchst für diese Lego Einladungen Tonpapier in drei verschiedenen Farben, Papier für die Einladung, eine Schere und Kleber.
Die beiden unteren Steine sind ganz einfach. Überlege Dir, wie groß Du die Einladung gestalten möchtest oder benutze einfach die Größe unserer Vorlage und schneide dementsprechend breite Streifen auf dem Tonpapier aus. Die Vorlage für die Legosteine-Einladung haben wir mit V3 beschriftet. Diese werden so gefaltet, dass sie an den Seiten geschlossen sind. Man kann also von oben etwas durchstecken, das unten wieder rauskommt. Bei dem untersten Stein sollte allerdings auch unten alles bombenfest sein, das heißt, hier empfehlen wir ebenfalls die Öffnung zu verschließen. Der oberste Stein unserer Einladungskarte hat natürlich noch die markanten Erhöhungen eines typischen Legosteines. Auch diesen Stein solltest Du doppelt ausschneiden und an der Seite sowie am oberen Rand festkleben. Nun kannst Du die verschiedenen Steine auf die Einladungskarte aufschieben. Nimmt man die Steine ab, so kann man die wichtigen Details zur Lego Party lesen. Damit es etwas besser hält, kannst Du natürlich die beiden unteren Steine ebenfalls miteinander verbinden.
Wir wünschen Dir viel Spaß bei deiner Lego Party!
Suchst Du außerdem weitere ausgefallene Einladungskarten und Party Ideen für Deinen Kindergeburtstag? Dann schau doch mal in unserem balloonas Shop vorbei! Viel Spaß beim Stöbern!
Du suchst die passende Lego Tischdeko? Dann schau doch mal hier vorbei!
Related Posts

Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
Pyjama Party Einladung
Für kleine Schlafmützen ist eine Pyjama Party genau das Richtige! Denn dabei haben alle Spaß und können ganz bequem ins Bett hüpfen, sich spannende Gute-Nacht-Geschichten erzählen und glücklich mit den liebsten Freunden einschlummern. Mit den süßen Schlafmasken als…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Mini Osternest basteln mit Kindern
Suchst Du noch eine süße Last Minute Geschenk Idee zu Ostern? Oder eine hübsche Deko für Kinder? Dann haben wir eine Bastel-Idee für Dich. Denn aus unserer kostenlosen Vorlage zur Hasen Cupcake Deko kannst Du superschnell ein Mini Osternest basteln…
Weiterlesen
Happy Gardening – Upcycling Blumentopf bemalen mit Kindern
Der Frühling rückt immer näher und damit auch der Kindergeburtstag im eigenen Garten oder outdoor. Sonne, viel grün und hübsche Blumen! Wenn Dein Kind auch begeistert gärtnert, haben wir das richtige Motto für Deine Frühlingsparty: Gardening! Das macht Klein und…
Weiterlesen
DIY Dschungel Einladung basteln – Klammeraffen Einladungskarte
Die ganze Affenbande brüllt: Wer hat die Kokosnuss .... geklaut?! Nein, hier geht's nicht um die verschwundene Kokosnuss sondern um die coole Dschungel Einladung mit süßem Klammeraffen. Die kannst Du nämlich mit nur ein paar Handgriffen selbst basteln. Außerdem versteckt…
Weiterlesen
Indianer Schatzsuche als Spiel beim Indianer Geburtstag
Das Leben im wilden Westen war so aufregend: Mit Pferden durch die Gegend streifen, auf Spurensuche wilder Tiere gehen, Tänze um den Marterpfahl und wildes Indianergeheul. Begib dich auch mit Deinem Kind auf die Spuren von Winnetou mit unserer Indianer…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar