Deine Einladung für den Bowling Kindergeburtstag
Mit einem Bowling Kindergeburtstag bist Du ganz hoch im Kurs – nicht zuletzt weil es den Kindern so viel Spaß macht! Die Kleinen können sich auf der Bowling Bahn so richtig austoben und Du hast schon einen großen Programmpunkt Deines Kindergeburtstages organisiert.
Was nun noch fehlt? Die passende Einladungskarte zum Beispiel. Da können wir nachhelfen: In unserem Shop findest Du eine Bowling Karte als Vorlage zum Herunterladen und Basteln!
Natürlich kannst Du die Bowling Karte nicht nur als Einladung für den Bowling Kindergeburtstag, sondern auch als Gutschein- oder Glückwunschkarte verwenden. Die Karte eignet sich also für viele verschiedene Anlässe. Und so geht’s:
Das brauchst Du:
– Vorlage Bowling Karte
– Band
– Schere, Locher, Stift und Kleber
Die Vorbereitungen für den Bowling Kindergeburtstag können beginnen
Drucke Dir zuerst die Vorlage in der Anzahl aus, in der Du Deine Einladungskarten brauchst. Jede Bowling Karte besteht aus drei Din A4 Seiten und einer Außen- und Innenseite der Karte im Bowling-Pin Design sowie einer kleinen Bowling Kugel.
Schneide nun die Innen- sowie Außenseite der bunten Karte aus, die Du später als Klappkarte zusammen klebst. Schneide außerdem auch die kleine Bowling Kugel aus, falls Du damit später Deine Bowling Karte dekorieren möchtest.
Hast Du beide Seiten der Karte ausgeschnitten, klebst Du diese aufeinander und faltest die Karte in der Mitte.
Die Karte darf beschriftet werden
Nun kann’s losgehen mit Deiner Botschaft an Gäste auf dem Bowling Kindergeburtstag, Geburtstagskinder oder Kinder, denen Du gerne einen Gutschein schenken möchtest. Weißt Du schon, was Du schreiben wirst?
Eine Bowling Karte – zwei Varianten
Den Empfänger Deiner Karte kannst Du auch direkt auf die Bowling Kugel schreiben – oder diese einfach als hübsche Deko vor die Pins Deiner Bowling Karte kleben. Das bleibt ganz Dir überlassen!
Falls Du Dich dazu entscheidest, Deine Bowling Karte zu beschriften, musst Du neben der Vorderseite der Bowlling Kugel ebenfalls die Rückseite ausschneiden und aufeinander kleben.
Um die Kugel später an der Karte befestigen zu können, entfernst Du die aufgemalten Löcher mithilfe eines Lochers. Besonders einfach geht das mit einer Lochzange, aber auch ein ganz gewöhnlicher Locher erfüllt seinen Zweck.
Ist die Kugel fertig „durchlöchert“, kannst Du auf die Rückseite der Bowling Kugel den Namen des Empfängers schreiben.
Bist Du mit dem Beschriften fertig, kannst Du die Kugel mit einer kurzen Schnur an der Karte befestigen. Dazu machst Du mit einem Locher einfach ein kleines Loch in die Karte sowie die Bowlingkugel, ziehst die Schnur durch beide Löcher und fertig!
Welche Variante gefällt Dir am besten?
Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Basteln der Bowling Karte!
Wofür wirst Du die bunte Karte nutzen?
Wir haben weitere sportliche Ideen abseits vom Bowling Kindergeburtstag für Dich!
Schau Dir doch mal unsere Fußball Ideen an! Im Shop findest Du dazu viele Produkte wie Einladungskarten, Wimpelketten oder Snack Boxen!
[layerslider id=“22″]
No Comments