Buntes Geburtstagsessen zum Kinofilm Trolls
Sie singen, sie tanzen und sind immer gut drauf. Das sind die Trolls! Wer den lustigen Animationsfilm schon gesehen hat, der hat sicherlich schon bemerkt: Die Welt der Trolls ist kunterbunt! Perfekter Anlass also, einen bunten Regenbogen Kindergeburtstag zu gestalten. Und auch wer kein so großer Fan der Trolls ist, aber gerne mal eine kunterbunte Party feiern möchte, der sollte jetzt unbedingt weiter lesen.
Neben der wichtigsten Zutat bei einem Trolls Kindergeburtstag, nämlich der guten Laune, setzt Du zusätzlich auf kunterbunte Regenbogenfarben. Je bunter, desto lustiger ist hier die Devise! Deko in knallbunten Farben und lustige Musik, die gute Laune verbreitet, haben höchste Priorität auf einer echten Trolls Party! Und wenn die Partygäste hungrig werden, heißt es auch hier: Knallbuntes Essen!
So bunt wie bei den Trolls: unser Regenbogenkuchen
Einen bunten Regenbogen Kuchen zu zaubern, ist leichter als es sich im ersten Moment anhört. Mit Lebensmittelfarbe können wirklich wunderbar bunte Kuchen kreiert werden! Die strahlenden Regenbogenfarben bieten sich dafür besonders an: rot, orange, gelb, grün, blau und lila.
Nimm dazu Dein Lieblingsrezept eines Marmorkuchens oder eines anderen trockenen Kuchens. Den Teig unterteilst Du in etwa gleich große Portionen und färbst diese in verschiedenen Schälchen jeweils in einer anderen Farbe des Regenbogens. Vorsichtig gibst Du dann die Teigschichten nacheinander in die Form. Der Kuchen kann dann nach Rezept gebacken werden. Kinder sind von Regenbogenkuchen mehr als begeistert! Da schlägt man auch gerne ein zweites Mal zu.
Und wer den Kuchen nicht nur bunt, sondern wirklich trollig haben möchte, der kann auch einen Tortenaufleger aus Zucker, Oblate und Lebensmittelfarbe verwenden. Hier haben wir einen wirklich süßen und passenden Tortenaufleger entdeckt! Der kann mitgegessen werden und wird einfach nur auf den fertigen runden Kuchen gelegt.
Wer lieber süße kleine Muffins bevorzugt, kann diese natürlich auch mit Troll-Motiven verschönern: In diesem Artikel findest Du eine kostenlose Vorlage für süße Trolls Deko Picker mit Poppy & Branch.
Trolliges Essen mit Haut und Haaren
Das auffälligste Merkmal der kleinen Trolls? Das sind wohl ihre bunten Haare, die in verschiedenen Farben leuchten und immer so schön nach oben stehen! Auch Du kannst Dir zuhause kleine Trolls zaubern, die sogar verspeist werden dürfen & sollen! Dazu nimmst Du zum Beispiel rosa Zuckerwatte wie auch die Anführerin der Trolls. Wenn Du diese in kleinen Portionen auf Spieße drehst, dann hast Du einen süßen Troll Snack.
Hast Du eine Zuckerwattemaschine zuhause? Noch besser! Dann kannst Du den Zucker zuvor mit Lebensmittelfarbe einfärben und in allen erdenklichen Farben herstellen. Damit erstrahlt der gedeckte Tisch in kunterbunten Farben und genascht werden darf auch! Bist Du auf der Suche nach einer Zuckerwattemaschine für dieses bunte Spektakel, dann kannst Du mal hier vorbeischauen.
Jetzt wird’s knallbunt mit dem Trolls Geburtstagsessen
Wer eine richtige Mahlzeit für die Kids vorbereiten will, dem raten wir zu bunten Spaghetti! Spaghetti sind die Lieblingsspeise vieler Kinder und nun ein besonderer Tipp: Spaghetti können ganz einfach knallbunt eingefärbt werden. Alles was Du dazu benötigst, sind Spaghetti, Lebensmittelfarbe und Plastikbeutel.
Wie Du die bunten Nudeln kinderleicht selbst herstellen kannst, verraten wir Dir Step by Step in diesem Artikel.
Weiter mit unseren Regenbogenfarben: Bunte Ringe als Snack
Vielleicht kennst Du sie aus dem Supermarkt oder dem eigenen Frühstückstisch: Die lustigen bunten Cerealien-Ringe “Loops”. Die bunten Frühstücksflocken könntest Du einfach auf die fertigen Muffins geben, um diese etwas aufzupeppen. Aber auch eine Schüssel mit bunten Loops, bei der die Kids zugreifen dürfen, haben schon eine tolle Wirkung! Wann greift man denn schon in eine Schüssel voller bunter Ringe? Als kleiner Snack zwischendurch kommen sie auf jeden Fall super an!
Zum Schluss noch ein ganz einfacher Deko Tipp
Die Trollfiguren kennst Du vielleicht noch von früher: in den 90ern waren Trollfiguren mit bunten Haaren total beliebt. Hast Du den ein oder anderen noch Zuhause oder kennst jemanden, der sie aufgehoben hat? Die kleinen Figuren eignen sich nämlich ganz toll als Deko-Figuren für Deine Party.
Falls Du keine Zuhause hast, kannst Du die Mini Retro Troll Figuren sogar für wenig Geld im Internet bestellen. Sie eignen sich auch bestens als kleine Give-away Idee oder?
Bildquelle: http://www.20min.ch/diashow/107214/107214-88JaOYDfW3w8nUn514G1Jw.jpg
Diese Party ist nicht nur was für Troll-Fans, sondern auch für Fans einer knallbunten und lustigen Regenbogen Party mit den Kids!
Hast Du den neuen Animationsfilm “Trolls” schon gesehen?
Related Posts

Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Bauarbeiter Geburtstag – Ideen rund um einen Kindergeburtstag auf der Baustelle
Bauklötze, Bagger und Bob der Baumeister - Die Kleinen sind einfach die größten Bauarbeiter! Wenn auch Dein Kind fasziniert von Baggern, Baustellen und Co. ist, bietet es sich an, einen Bauarbeiter Geburtstag zu planen. Damit punktest Du ganz bestimmt bei…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
TATÜTATA Feuerwehr Geburtstag feiern – Bastelideen für die Feuerwehr Party
TATÜTATA die Feuerwehr ist da! Feuerwehrauto, eine große Leiter, Wasserschlauch - wir sind ausgestattet. Und haben einige Bastel ideen für Dich im Gepäck. So wird das Feuerwehr Geburtstag feiern zum einmaligen Spaß für Groß und Klein! Du hast auch kleine…
Weiterlesen
Entdecke noch mehr zu unseren Mottos – Kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen
Juhu, holt die Buntstifte raus! Wir freuen uns immer wieder, wenn Dir unsere Designs für Einladungskarten, Deko und Co. gefallen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, Dir unsere Motto Designs auch als Ausmalbilder für Dein Kind zur Verfügung zu stellen…
Weiterlesen
Mini Osternest basteln mit Kindern
Suchst Du noch eine süße Last Minute Geschenk Idee zu Ostern? Oder eine hübsche Deko für Kinder? Dann haben wir eine Bastel-Idee für Dich. Denn aus unserer kostenlosen Vorlage zur Hasen Cupcake Deko kannst Du superschnell ein Mini Osternest basteln…
Weiterlesen
Funfood – lustiges Backen mit Kindern
In Zeiten von #stayathome steht eines ganz hoch im Kurs: Backen mit Kindern! Und Kindern macht Backen besonders Spaß, wenn Muffins, Kuchen oder Waffeln zum Funfood werden! Darum haben wir richtig lustige Fun Food Ideen und Rezepte gesammelt, die Euch…
Weiterlesen
Happy Gardening – Upcycling Blumentopf bemalen mit Kindern
Der Frühling rückt immer näher und damit auch der Kindergeburtstag im eigenen Garten oder outdoor. Sonne, viel grün und hübsche Blumen! Wenn Dein Kind auch begeistert gärtnert, haben wir das richtige Motto für Deine Frühlingsparty: Gardening! Das macht Klein und…
Weiterlesen
Indianer Schatzsuche als Spiel beim Indianer Geburtstag
Das Leben im wilden Westen war so aufregend: Mit Pferden durch die Gegend streifen, auf Spurensuche wilder Tiere gehen, Tänze um den Marterpfahl und wildes Indianergeheul. Begib dich auch mit Deinem Kind auf die Spuren von Winnetou mit unserer Indianer…
WeiterlesenDiese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar