Bunten DIY Slime selber machen – Anleitung ohne Kleber

Kinder und Slime – ein wirklich schleimiger Spielspaß! Und der sollte besonders fluffig und bunt sein, oder? Darum haben wir uns hingesetzt, um das perfekte Slime Rezept zu finden und haben uns außerdem überlegt, wie Du den Slime in Deinen Kindergeburtstag einbauen kannst. Also los gehts mit dem kinderleichten Shaker Slime Rezept!
Bei unserer Suche nach dem perfekten Slime Rezept, haben wir es erst mit Bastelkleber und Waschmittel versucht. An diesem Rezept sind wir kläglich gescheitert, denn die Masse wurde einfach nicht slimy. Fündig wurden wir dennoch: Mit den folgenden hautfreundlichen Zutaten klappt es garantiert!
Das brauchst Du zum DIY Slime selber machen ( Rezept für eine Hand voll)
- 40 g Peel-Off Maske (ca. 6 Einzelpackungen)
- 50 ml Wasser (ca. 10 – 12 EL)
- 40 ml Kontaktlinsenlösung (Kombi Lösung)
- 1 Teelöffel Natron
- Lebensmittelfarben
Nützlich ist außerdem eine Flasche zum „Shaken“ der Masse – so entsteht keine Sauerei und der Slime wird ordentlich durchgemixt und besonders fluffy!

Wir vermischen nun alle Zutaten in der Flasche und beginnen mit der Peel-Off Maske. Gib ca. 40g der Maske in die Flasche, was ungefähr 6 Einzelpackungen der Peel-Off Maske entspricht.
Anschließend gibst Du ca. die gleiche Menge Wasser dazu. Im Anschluss folgt die Kontaktlinsenlösung mit 40 ml.

Zu den flüssigen Zutaten gibst Du außerdem die Lebensmittelfarbe Deiner Wahl. Wir haben diese Lebensmittelfarben mit Metall Effekt gefunden und haben zwei Tropfen der roten Lebensmittelfarbe hinzugegeben, um einen schimmernden rosa Slime zu produzieren – cool oder? 😉 .
Erst nach den flüssigen Zutaten folgt ein Teelöffel Natron. Hier musst Du schnell sein – denn mit Zugabe des Natrons reagiert Dein Slime! Gib einen gestrichenen Teelöffel Natron in die Flasche und los geht das Shaken!


Schon sehr schnell wirst Du sehen, dass sich viele kleine Luftblasen bilden, die Flüssigkeit schaumig wird und sich nach und nach von der Innenseite der Flasche löst.
Unser Tipp: Wenn Du merkst, dass sich zu viel Schaum bildet, könnte das an zu viel Natron liegen. Gib in diesem Fall ein wenig Kontaktlinsenlösung hinzu.
Wenn Du alles gut gemixt hast, sollte ein fluffiger Schleim entstanden sein, der sich gut aus der Öffnung der Flasche ziehen lässt. Solltest Du noch nicht zufrieden sein, kannst Du noch ein wenig weiter experimentieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.


Wohooooo – schon kann das lustige Slimen beginnen! Mit den Lebensmittelfarben kannst Du experimentieren und Slime in vielen verschiedenen Farben herstellen.
Das DIY Slime selber machen kannst Du Dank der einfachen Shaker Methode beim Kindergeburtstag auch mit den Kindern zusammen machen. So kann jeder seinen eigenen farbigen Slime herstellen und Du kannst Wurfspiele mit dem erstellten Slime anbieten. Z.B. slimy Dosenwerfen oder eine Zielscheibe für den Slime – das Lieben die Kinder! Auch kannst Du den Slime mit Hilfe von Wackelaugen in coole Monster verwandeln! Übrigens kannst Du den Slime auch super als Gastgeschenk mit nach Hause geben – das tollste Mitgebsl überhaupt! Wichtig dabei ist, dass Du ihn luftdicht verpackst, so bleibt er lange schleimig.
Weil das Slime Herstellen so riesigen Spaß gemacht hat, haben wir uns außerdem an Galaxy Slime versucht! Mit blauer Metallic Lebensmittelfarbe und ein wenig Glitzer. Richtig cool. oder?


So, jetzt seid Ihr dran! Slime kannst Du in allen erdenklichen Farben herstellen. Rann an die Zutaten und los geht der schleimige Spaß!

Related Posts

5 sommerliche Piratenspiele
Piratenspiele machen outdoor im Sommer doch besonders viel Spaß oder? Ob im Sandkasten, am Badesee oder auf dem Kinderspielplatz - kleine Piraten haben überall Spaß, wo sie Sand und Wasser finden. Falls Du auch einen kleinen Piraten Zuhause hast oder…
Weiterlesen
Kino Geburtstag Zuhause feiern mit dem DIY Kino Spiel
Dein Kind ist ein großer Fan von Filmen und liebt es, ins Kino zu gehen? Wie wäre es dann mit dieser Idee: Einen Kino Geburtstag Zuhause feiern inklusive einem spannenden DIY Kino Spiel? Denn für einen richtig schönen Kino Geburtstag,…
Weiterlesen
DIY Regenmacher basteln für den Indianer Geburtstag
Kleine Indianer Freunde werden bei dieser Idee nicht nur Regen- sondern auch Freudentänze aufführen! Denn echte Indianer brauchen einen Regenmacher, mit dem sie spielerisch den Regen herbeiwünschen können. Und das darf beim Indianer Geburtstag natürlich nicht fehlen! Wir zeigen Dir,…
Weiterlesen
Süße Hasen Cupcake Deko für Ostern – kostenlose Vorlage
Es duftet nach Frühling und Ostern und .. riechst Du es auch? Nach super leckeren Oster Cupcakes! Egal ob Du einen Kindergeburtstag rund um Ostern feierst oder an Ostern leckere Mini Kuchen geplant hast: mit der süßen Hasen Cupcake Deko…
Weiterlesen
Frozen: eine königliche Mottoparty
Welches Mädchen liebt ihn nicht - den Disney-Film “Frozen”? In Anlehnung an "Frozen" wünscht sich vielleicht auch Deine Tochter eine Mottoparty rund um Eiskönigin Elsa. Im Winter ist das sicherlich kein Problem. Aber was tun, wenn der Kindergeburtstag nicht im…
Weiterlesen
Einfaches DIY: Freundschaftsarmbänder selber machen
Besonders für kleine Mädchen eine absolute Lieblingsbeschäftigung: Freundschaftsarmbänder selber machen. Wenn Du also einen Mädels Geburtstag vor Dir hast, ist das Knüpfen der Makramee Armbänder eine perfekte Aktivität für die Party. Und das Beste ist, dass die Mädchen neben dem…
Weiterlesen
Tanz, Musik und Bastelideen – Ballerina Kindergeburtstag
Dein Kind tanzt in wilden Pirouetten dem Kindergeburtstag entgegen? Dann soll es wohl ein Ballerina Kindergeburtstag werden! Mit unseren bunten Vorlagen zum Basteln und Spielen schenkst Du Deinem Kind schon vor der Geburtstagsfeier eine Möglichkeit, sich auf diesen besonderen Tag…
Weiterlesen
Weltraum Spiel für Deinen intergalaktischen Kindergeburtstag
Willkommen beim intergalaktischen Geburtstagsspaß für Dein Kind! Für eine Party mit dem Motto Weltraum haben wir jetzt nämlich eine neue Spiele Idee für Dich! Triff unseren Außerirdischen und lass Dir von uns das coole Wurfspiel zeigen. Der Weltraum Spaß beim…
Weiterlesen
Kino Geburtstag – Kindergeburtstag im Kino feiern
Kinder lieben Filme! Tagelang wird nur noch von diesem einen Film berichtet und lustige Szenen immer und immer wieder nachgespielt. Kennst Du das auch? Dann ist ein Kindergeburtstag im Kino genau das richtige für Deine Feier. So kannst Du auch…
Weiterlesen
Pyjama Party Einladung
Für kleine Schlafmützen ist eine Pyjama Party genau das Richtige! Denn dabei haben alle Spaß und können ganz bequem ins Bett hüpfen, sich spannende Gute-Nacht-Geschichten erzählen und glücklich mit den liebsten Freunden einschlummern. Mit den süßen Schlafmasken als…
WeiterlesenSchreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
2 Comments
Manuela Hippacher
05.08.2019 at 10:13Hallo,
an sich schönes Rezept, haben es genauso gemacht wie in deiner Anleitung, auch mit exakt
den selben Zutaten, nur wurde unsere Masse nicht „schleimig“ sondern eine feste Masse, die
sich leider nicht ziehen lässt, sondern dann reisst. Hast du einen Tip für uns?
Lisa
05.08.2019 at 16:21Hallo Manuela,
wie schön, dass Dir unser Rezept gefällt. Sollte der Schleim beim Erstellen zu fest werden, füge noch etwas mehr Wasser dazu. Auch haben wir schon von dem Tipp gehört, einfach etwas Zitronensaft oder Lotion zum festen Schleim dazuzugeben. Haben wir bisher nicht ausprobiert, aber klingt doch nicht schlecht, oder? Ist es bestimmt wert, mal auszuprobieren. Und generell gilt: Den Schleim luftdicht verpacken, damit er schleimig bleibt.
Liebe Grüße!