Blumen Muffins im Mini Tontopf
Flower Power für Deine Party! Verlängere mit uns zusammen den Sommer und zaubere mit leckeren Blumen Muffins ein Strahlen ins Gesicht Deiner Gäste. Und damit unsere Blumen Muffins so echt wie möglich aussehen, backen wir sie natürlich im Blumentöpfchen. Wie das geht und wie Du das blumige Dekor bei Dir Zuhause nachmachen kannst, zeigen wir Dir jetzt!
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks*
Das brauchst Du für die Blumen Muffins:
– Mini Tontöpfe
– Dein Lieblings- Muffinteig
– Frischkäse (150g), Puderzucker (15g) und 1 Pck Vanillezucker ODER Puderzucker und Wasser und/oder Zitronensaft
– Deko Blumen und Blätter
– Kokosraspeln und grüne Lebensmittelfarbe
– Oreo Kekse
– Butter und Mehl für die Tontöpfe
– Alufolie oder Backpapier
Alternativ zu echten Tontöpfen kannst Du auch Blumentopf Silikonformen verwenden.
Das große Blumen Muffins -Eintopfen beginnt
Zuerst geht’s an den leckeren Inhalt Deiner Blumentöpfe, nämlich den Cupcakes. Damit kommen wir auch schon zum ersten Special dieser Back Idee!
Die Muffins werden nämlich direkt in den Tontöpfen gebacken, daher solltest Du die Tontöpfe entsprechend vorbereiten.
Fette das Innere ein und verteile etwas Mehl darin.
Nach dieser Vorbereitung solltest Du unbedingt das Loch in der Mitte des Topfes abdecken, damit der Teig nicht hindurch läuft. Das machst Du ganz einfach mit Alufolie oder einem Stück Backpapier.
Beim Teig sollte es sich um einen fluffigen Rührkuchen handeln, der nicht zu trocken oder zu klebrig wird. So lässt er sich am Ende bestens aus der Form essen!
Gib nun den Teig in die Tontöpfe und lass die Muffins für ca. 20 -25 min, je nach Rezept, im vorgeheizten Backofen backen. Mit einem Holzstab kannst Du testen, ob auch das Innere der Tontöpfe nicht mehr flüssig ist.
Fluffige Blumenerde oder ganz viel Grün
Das entscheidest Du, denn wir haben zwei Variationen für Dich. Du kannst eine kleine Blumenwiese aus Kokosraspeln wachsen lassen, in dem Du Kokosraspeln grün einfärbst. Oder doch lieber eine Basis aus Keks-Blumenerde? Hier präsentieren wir Dir zwei Variationen, die Du natürlich auch einfach beide testen kannst.
Grundlage beider Variationen sind entweder ein Zuckerguss oder eine Frischkäsecreme. Beides ist super lecker und dient dem Zweck, dass die Toppings auf den Cupcakes halten.
Bevor Du also die Frischkäse Creme (Was Du dafür brauchst, findest Du in der Zutatenliste, vermenge einfach alle Zutaten zu einer festen Creme) oder den Zuckerguss auf den gebackenen Cupcakes verteilst, solltest Du die Toppings vorbereitet haben.
Mische dazu die Kokosraspeln mit grüner Lebensmittelfarbe und/oder zerbrösele die Oreo Kekse (mit Creme, einfach wie sie sind) per Hand in eine Schüssel. Dann kann es mit dem Bestreichen der Muffins losgehen! Mit einem Pinsel geht das besonders einfach.
Bevor der Zuckerguss oder die Frischkäse Creme vollständig getrocknet ist, solltest Du die Kokosraspeln oder die Oreos darauf verteilen. Dadurch entsteht bereits eine tolle Grundlage für Deinen Blumen Muffin!
Nun darf Deine Blumenwiese bzw. Deine Blumenerde natürlich mit wunderschönen Blumen bestückt werden. Wir haben Blumen und Blätter aus Oblaten genutzt, die neutral schmecken. Natürlich kannst Du auch Deko aus Zucker verwenden.
Nun solltest Du nur noch für eines sorgen: Nämlich, dass kein Gast versehentlich zu Deinen echten Balkonpflanzen greift ;).
So sommerlich schön können Cupcakes auch im Herbst sein!
Wenn auch Du Lust auf ein wenig mehr Sommer hast, dann rann an die Blumentöpfe und los geht’s! Wir wünschen Dir viel Spaß dabei und sind gespannt auf Deine blumigen Kreationen!
Dein Kind wünscht sich lieber eine Baustelle statt einer Blumenwiese? Dann schau Dir doch diese leckeren Baustellen Cupcakes für Deinen nächsten Baustellen Geburtstag an.
No Comments